Der Tourismus ist in vielen Teilen der Welt einer der wichtigsten Treiber für Entwicklung und Wohlstand. Er schafft Arbeitsplätze, bietet Bildung und verbessert die Sozial- und Umweltstandards.
Wir wollen sicherstellen, dass die Menschen vor Ort vom Tourismus und lokalen Lieferketten profitieren. Unsere Mitarbeitenden werden zu einer Generation von „Changemakern“, indem wir ihnen die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten vermitteln, um die Tourismusbranche zu transformieren.
Unsere Vorhaben | Umsetzung bis | Status | |||
---|---|---|---|---|---|
Unsere Vorhaben | Jährlich 25.000 Lernstunden für Kollegen zum Thema Nachhaltigkeit bis 2025 bereitstellen | Umsetzung bis | 2025 | Status | 🟡 In Arbeit |
Unsere Vorhaben | Bis 2024 jährlich 10 Millionen Euro für die TUI Care Foundation sammeln | Umsetzung bis | 2024 | Status | 🟡 In Arbeit |
Entwicklung einer ehrgeizigen Strategie für lokale Beschaffung, die die Beziehungen zu Lieferanten vor Ort stärkt und neue Einkommensmöglichkeiten für die lokale Bevölkerung schafft.
Aufbau einer Online-Community für TUI Stakeholder, um sie zu inspirieren und sie in die nachhaltige Transformation der Tourismusbranche einzubinden.
Förderung des integrativen Wachstums durch den Schutz der Menschenrechte in unserer globalen Lieferkette und durch die Gestaltung einer modernen und wertschätzenden Arbeitsumgebung für unsere Mitarbeitenden – mit einem Fokus auf Gleichberechtigung, Vielfalt und Integration.
Mit Unterstützung der TUI Sustainability Academy – einer digitalen Lernplattform für alle – Wissenslücken im Bereich Nachhaltigkeit schließen.
Durch Spenden die TUI Care Foundation dabei unterstützen, positive soziale und ökologische Auswirkungen in den Urlaubsregionen zu fördern.