Website Header background image
Podcast

Da sind wir dran, oder?

Ein TUI-Podcast über Nachhaltigkeit und die Zukunft des Reisens

Wie werden wir in Zukunft reisen? Wie senkt TUI Emissionen - beispielsweise von Flugzeugen und Kreuzfahrtschiffen? Und was braucht es, damit Tourist:innen und Locals gut miteinander auskommen?

Antworten auf diese Fragen gibt es bei: Da sind wir dran, oder? - Ein TUI-Podcast über Nachhaltigkeit und die Zukunft des Reisens.

TUI-Mitarbeiterin Rebecca schaut für euch hinter die Kulissen und geht den drängendsten Fragen rund um Tourismus und Nachhaltigkeit auf den Grund. Dabei fragt sie bei denen nach, die es wissen müssen: Mit einem Umweltoffizier spricht sie auf einem Kreuzfahrtschiff darüber, wie Einwegplastik reduziert wird, ein Pilot erzählt im Cockpit über Emissionen beim Fliegen und eine Landwirtin auf den Kap Verden zeigt ihre wassersparenden Anbaumethoden.

Denn: Da sind wir dran, oder? Ein TUI-Podcast über Nachhaltigkeit und die Zukunft des Reisens.
Podcast

Folge 4

Reisen & Emissionen – Wie machen wir Urlaub klimafreundlicher?

Wie passen CO₂-Emissionen zu den Nachhaltigkeitszielen eines Reiseunternehmens? In dieser Episode von „Da sind wir dran, oder?“ geht Moderatorin Rebecca genau dieser Frage nach. Dafür steigt sie direkt ins Cockpit einer TUI fly-Maschine und spricht mit Pilot Toni Schweigert über Treibstoff, Kondensstreifen und das Ziel, die Emissionen bis 2030 deutlich zu senken.

Außerdem trifft Rebecca Lucienne Damm, Head of Sustainability bei TUI Cruises. Von ihr will sie wissen, wie an emissionsärmeren Antrieben und klimafreundlicheren Routen auf See gearbeitet wird.

Eine Folge über ehrliche Fragen, technische Fortschritte – und die Verantwortung, die Reisebranche zukunftsfähig zu machen.
🎧 Jetzt reinhören in „Da sind wir dran, oder?“ – Der TUI-Podcast über Nachhaltigkeit und die Zukunft des Reisens.
Hinter den Kulissen - Folge 3

Tourismus schafft Arbeitsplätze und fördert das Wirtschaftswachstum – aber an manchen Orten führt er auch zu überfüllten Stränden, steigenden Mieten und sogar Protesten. In dieser Folge von „Da sind wir dran, oder?“ spricht Moderatorin Rebecca mit Alexander Panczuk, Group Director Policy bei TUI, über das Spannungsfeld zwischen Urlaubsfreude und sozialer Verantwortung.

Gemeinsam werfen sie einen genaueren Blick auf Mallorca, wo im letzten Jahr rund 14 Millionen Touristen zu Gast waren – bei weniger als einer Million Einwohnern. Sie diskutieren lokale Herausforderungen wie Wohnungsnot und Lärmbelästigung sowie die Chancen eines gesteuerten Tourismusmodells, das sich auf Hotels statt auf Kurzzeitvermietungen konzentriert.

Später reist Rebecca auf die kapverdische Insel Sal, um Elvis Marques zu treffen – den ersten Co-Manager des größten Hotels des Landes – und erfährt, wie Tourismus echte positive Veränderungen bewirken kann. Auf Sal wird deutlich, wie Tourismus durch Bildung, Arbeitsplätze und Infrastruktur die Entwicklung vorantreiben kann.

🎧 Eine Folge über Kritik, Chancen – und die Frage, wie wir verantwortungsbewusst reisen können.Jetzt reinhören in „Da sind wir dran, oder?“ – Der TUI-Podcast über Nachhaltigkeit und die Zukunft des Reisens.

Sie finden nicht, wonach Sie suchen?

Etwas Bestimmtes suchen:
Urlaub buchen auf tui.com
Auf Social Media folgen
© TUI Group · 2025