Website Header background image

Wie melde ich Bedenken?

TUI verpflichtet sich, alle potenziellen Compliance-Verstöße gegen unseren Integrity Passport, den Lieferantenkodex, unsere internen Richtlinien und geltende Gesetze, einschließlich der Verletzung von menschenrechtlichen und umweltbezogenen Sorgfaltspflichten, zu untersuchen. Wir fördern eine Kultur der offenen Kommunikation und des Vertrauens. Wir ermutigen unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, Geschäftspartner und jeden, der Kenntnis von potenziellen Risiken oder Verstößen hat oder davon betroffen sein könnte, diese anzusprechen und Bedenken zu äußern.

TUI Speak Up Line
Über die Speak Up-Line können Sie alle Bedenken hinsichtlich tatsächlicher oder potenzieller Integritäts- und Compliance-Verstöße oder gegen das Gesetz über digitale Dienste (DSA) melden.

*z.B. in Bezug auf Menschenrechte, Nachhaltigkeit, Korruption, Bestechung und rechtswidrige Inhalte.

Hinweis zu Kundenanliegen

Kundenbeschwerden oder Fragen zu TUI Produkten werden über das Hinweisgebersystem oder die aufgeführten Meldekanäle nicht bearbeitet. Bitte wenden Sie sich dafür an unseren TUI Kundenservice.
Vertrauliche Meldung ohne Nachteile

Wenn Sie in gutem Glauben einen potenziellen Verstoß melden, entstehen Ihnen daraus keine Nachteile. Ihr Hinweis und die anschließende Sachverhaltsermittlung werden streng vertraulich und im Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben behandelt. TUI schützt Personen, die Hinweise geben, und toleriert keine Vergeltungsmaßnahmen gegen sie.

Alle Informationen zu unserem Beschwerdeverfahren finden Sie in der folgenden Übersicht sowie als Download:

Herunterladen

Wie_melde_ich_Bedenken

25. März 2025PDF | 191.94 KB

Wie melde ich Bedenken?

2 Bedenken melden

TUI verpflichtet sich, alle potenziellen Compliance-Verstöße gegen unseren Integrity Passport, den Lieferantenkodex , unsere internen Richtlinien und geltende Gesetze, einschließlich der Verletzung von menschenrechtlichen und umweltbezogenen Sorgfaltspflichten, zu untersuchen. Wir fördern eine Kultur der offenen Kommunikation und des Vertrauens. Wir ermutigen unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, Geschäftspartner und jeden, der Kenntnis von potenziellen Risiken oder Verstößen hat oder davon betroffen sein könnte, diese anzusprechen und Bedenken zu äußern.

Im Folgenden wird beschrieben, wie Bedenken hinsichtlich eines tatsächlichen oder potenziellen Compliance-Verstoßes geäußert werden können, ohne Repressalien befürchten zu müssen, und wie solche Meldungen innerhalb von TUI bearbeitet werden.

3 Wie melde ich meine Bedenken

Die nachfolgend beschriebenen Meldewege stehen jedem offen, der Bedenken hinsichtlich eines tatsächlichen oder potenziellen Compliance-Verstoßes melden möchte, der durch die wirtschaftlichen Aktivitäten der TUI im eigenen Geschäftsbereich oder durch einen Lieferanten der TUI verursacht wird.

4 Was ist die TUI Speakup Line und wie wird sie benutzt?

TUI verpflichtet sich, jeden zu schützen, der Bedenken äußert. Die TUI SpeakUp Line ist unsere Hinweisgeber-Hotline über die 365/24/7 anonyme Meldungen abgegeben werden können. Die Meldungen werden vom Integrity & Compliance Team selbst bearbeitet oder an die verantwortlichen Bereiche zur Bearbeitung weitergegeben. Das System wird von Navex, einem externen Anbieter, bereitgestellt und betrieben.

5 Wie werden Speakup-Meldungen innerhalb von TUI behandelt?

Sie finden nicht, wonach Sie suchen?

Etwas Bestimmtes suchen:
Urlaub buchen auf tui.com
Auf Social Media folgen
© TUI Group · 2025