Anteile ausgewählter Branchen an der deutschen Gesamtbeschäftigung: direkte Effekte.
WIRTSCHAFTSFAKTOR TOURISMUS: EIN WELTWEITES SCHWERGEWICHT
Nach zwei Pandemie-Jahren zeigt der internationale Tourismus deutliche Anzeichen der Erholung. Laut dem World Tourism Barometer der UNWTO von 2022 wurden in den ersten fünf Monaten von 2022 fast 250 Millionen internationale Reisende verzeichnet. Damit erreicht die Reisewirtschaft beinahe das Vor-Krisen-Niveau von 2019 und befindet sich wieder auf Erfolgskurs:
- Der Tourismus ist in den letzten 15 Jahren – abzüglich der Pandemie-Jahre – doppelt so schnell gewachsen wie das Welt-BIP.
- Weltweit arbeitet jeder zehnte Arbeitnehmer in der Reise- und Tourismusbranche.
Die positiven Auswirkungen des Tourismus zeigen sich in Industrienationen wie auch in Schwellen- und Entwicklungsländern: In Deutschland ist der Tourismus elementarer Bestandteil der Volkswirtschaft. Vor der Corona-Pandemie hat er eine Bruttowertschöpfung von über 105 Milliarden Euro erzielt und drei Millionen Menschen einen Arbeitsplatz geboten.