Innovative Maßnahmen zur Treibstoffeffizienz senken Emissionen und verbessern die Flugleistung
Nachhaltiges Bordkonzept reduziert Abfälle und fördert umwelt-bewussteres Reisen
Chris Grube: „Dieser Flug ist mehr als nur eine Reise – er ist ein klares Bekenntnis zu unserem Ziel, das Angebot im Flugverkehr nachhaltiger zu gestalten.“
London/Cancun, 15. Oktober 2025 – TUI Airline hat am 14. Oktober einen besonderen Demonstrationsflug mit einer Boeing 787-8 von London Gatwick nach Cancún durchgeführt. Damit unterstreicht die Fluggesellschaft ihr Engagement, den ökologischen Fußabdruck des Fliegens weiter zu reduzieren.
Der Flug TOM048 wurde in Kooperation mit den Partnern London Gatwick, ASC, DHL, ASUR, Menzies Aviation und Dnata realisiert und ist Teil der Aviation Challenge (TAC) – einem von SkyTeam initiierten Branchenwettbewerb, der Fluggesellschaften, Flughäfen und Dienstleister dazu motiviert, nachhaltige Lösungen zu entwickeln und umzusetzen.
Mit dem Showcase-Flug demonstriert TUI Airline ihren Nachhaltigkeitsfahrplan in der Praxis – von innovativen Treibstoffeffizienzmaßnahmen über Abfallreduzierung an Bord bis hin zu emissionsarmen Bodenprozessen. Ziel ist es, die Umweltbelastung entlang der gesamten Reisekette zu verringern und nachhaltige Standards im Luftverkehr weiter voranzutreiben.
Mehr Effizienz im Flugbetrieb
Um Treibstoff zu sparen und Emissionen zu reduzieren, setzt TUI Airline auf gezielte technische und operative Verbesserungen:
- Optimierung des Schwerpunktes (Centre of Gravity): Durch angepasste Beladungsverfahren wird der Schwerpunkt des Flugzeugs verbessert, was den Luftwiderstand senkt und die Treibstoffeffizienz erhöht.
- Optimierte Flugprofile: Mithilfe fortschrittlicher Datenanalysen und Leistungsmodelle werden Steig-, Reiseflug- und Sinkphasen präzise angepasst, um den Verbrauch auf jeder Flugstrecke zu minimieren.
Diese Maßnahmen sind Teil der langfristigen Dekarbonisierungsstrategie von TUI Airline und unterstützen das Engagement im Rahmen der Science Based Targets Initiative (SBTi). Die aus diesen Tests gewonnenen Erkenntnisse fließen in die Weiterentwicklung der gesamten Flotte ein.
Weniger Abfall – mehr Verantwortung an Bord
Auch an Bord wird Nachhaltigkeit großgeschrieben. TUI Airline gestaltet das Reiseerlebnis so, dass Umweltbelastungen deutlich reduziert werden:
- Neues Gastronomiekonzept: Nachhaltigere Verpackungen, der Test regional hergestellter Produkte und verbesserte Abfallmanagementprozesse sorgen dafür, dass weniger Müll entsteht und mehr Wertstoffe recycelt werden können.
Damit geht TUI einen weiteren Schritt in Richtung verantwortungsbewusstes Reisen und nachhaltigerer Flugerlebnisse.
Nachhaltigere Prozesse auch am Boden
Neben den Maßnahmen in der Luft testet TUI Airline verschiedene Lösungen am Boden:
- Einsatz emissionsarmer Bodenfahrzeuge: Partner wie ASC und Menzies Aviation erproben den Einsatz von elektrischen und mit hydriertem Pflanzenöl (HVO) betriebenen Fahrzeugen, um Emissionen auf dem Vorfeld zu senken.
- Weniger Plastikmüll: Passagiere werden über verfügbare Trinkwasserstationen informiert, um die Nutzung wiederverwendbarer Flaschen zu fördern.
- Nachhaltigere Lieferketten: Gemeinsam mit DHL testet TUI am Flughafen London Gatwick die Nutzung von Elektrofahrzeugen für Lieferungen und Logistikprozesse.
Diese Initiativen sind Teil des umfassenden Ziels von TUI, die gesamte Wertschöpfungskette – in der Luft wie am Boden – schrittweise zu dekarbonisieren.
„Dieser Flug steht für mehr als nur eine Reise – er ist ein klares Bekenntnis zu unserem Engagement und unserer Entschlossenheit, bedeutende Veränderungen in der Reduktion der Emissionen des Flugbetriebes voranzutreiben. Bei TUI Airline setzen wir uns dafür ein, den ökologischen Fußabdruck des Fliegens zu verringern, und dieser Demonstrationsflug von London nach Cancún zeigt dieses Engagement deutlich in der Praxis. Von innovativen Maßnahmen zur Treibstoffeffizienz über die Verringerung von Abfällen in der Flugzeugkabine bis hin zur Förderung starker Partnerschaften – jeder Aspekt wurde sorgfältig geplant, um neue Möglichkeiten zu realisieren. Wir freuen uns sehr, gemeinsam mit London Gatwick, ASC, DHL, Dnata, Menzies Aviation und ASUR an der Aviation Challenge teilzunehmen und gemeinsam Fortschritte zu beschleunigen. Die wertvollen Erkenntnisse aus diesem Flug werden dazu beitragen, die Zukunft unserer Abläufe zu gestalten und unseren Weg zur Erreichung unserer wissenschaftlich fundierten Dekarbonisierungsziele zu beschleunigen”, sagte Chris Grube, Managing Director Flight Operations bei TUI Airline.
„Wir sind stolz darauf, TUIs Demonstrationsflug von London Gatwick im Rahmen der Aviation Challenge zu unterstützen. Eine nachhaltigere Luftfahrt hängt von starken Partnerschaften und gemeinsamer Innovation ab. Es ist ermutigend zu sehen, dass TUI neue Maßnahmen zur Treibstoffeinsparung testet – genau diese Art von Maßnahmen ist erforderlich, um echten und dauerhaften Fortschritt zu erzielen. Die Aviation Challenge ist ein positives Signal dafür, dass die Branche bereit ist, sich anzupassen und gemeinsam nachhaltige Lösungen zu entwickeln“, said Cedric Laurier, Chief Technical Officer, London Gatwick.