Die TUI Group expandiert kontinuierlich in Asien und hat ihr zweites Hotel in Kambodscha in das Portfolio aufgenommen: das TUI Blue Angkor Grace. Die Eröffnung folgt auf das erste Hotel des Konzerns in der Region, dem TUI Blue Sihanoukville, im Mai 2025. Im laufenden Geschäftsjahr hat TUI somit bereits sieben Hotels in China, Thailand, Kambodscha und Indonesien hinzugewonnen. Das Portfolio in Asien wächst damit auf insgesamt 25 Hotels in acht Ländern.
Das TUI Blue Angkor Grace befindet sich in Siem Reap, der zweitgrößten Stadt Kambodschas, in bester Lage in der Nähe des berühmten Tempelkomplexes Angkor Wat und des Tonlé Sap Sees. „Wir freuen uns, die Expansion der Urlaubshotellerie in Kambodscha mit unserem Know-how zu unterstützen und mehr internationale Aufmerksamkeit auf das TUI Blue Angkor Grace zu lenken, das nicht nur ein ausgezeichnetes Hotel ist, sondern auch der perfekte Ort für einen Wellness-Aufenthalt“, sagt Artur Gerber, CEO von TUI Hotels & Resorts. „Das Angebot des TUI BLUE Angkor Grace bringt die Weisheit und Kraft des historischen Angkor in die Gegenwart, um uns selbst, unsere Familie, unsere Erde und unsere Gemeinschaft zu heilen“, fügt Elain Younn, CEO der Grace Hospitality Company LTD, hinzu.
Das TUI Blue Angkor Grace wird über 151 Zimmer verfügen. Das Hotel legt den Schwerpunkt auf Wellness und bietet verschiedene Einrichtungen für unterschiedliche Bedürfnisse, darunter ein Hydrotherapie-Erlebnis mit einem magnesiumreichen Pool, Onsen und Eisbäder sowie traditionelle Heilmethoden, die verjüngende Peelings und Therapien umfassen. Das Fitnessstudio des Hotel bietet zudem neben Standardgeräten verschiedene Aktivitäten unter Anleitung zertifizierter Trainer. Darüber finden im Aum Yoga Studio täglich Kurse in einer ruhigen Umgebung statt, während der Amazing Grace Sound Healing Temple zur Klangtherapie einlädt. Das Kids Wellness Center widmet sich der Entwicklung und dem Wohlbefinden der jüngeren Gäste und steht Kindern im Alter von sechs Monaten bis 12 Jahren zur Verfügung. Das TUI Blue Angkor Grace pflegt einen engem Kontakt zur lokalen Gemeinschaft in Siem Reap, beispielsweise arbeitet es mit Bauern zusammen, um lokale Zutaten für die kulinarischen Köstlichkeiten zu produzieren.
In den kommenden Monaten wird TUI die strategische Expansion in Asien fortsetzen und in ansprechenden Urlaubszielen wie Vietnam und Malaysia weiter wachsen. Der Konzern richtet sich dabei zunehmend an Reisende aus dem asiatischen Raum, die auf der Suche nach authentischen Urlaubserlebnissen sind.
TUI BLUE bietet erlebnisorientierten Lifestyle-Urlaubern ein auf ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnittenes Hotelprodukt - für Erwachsene, Familien oder Urlauber mit Interesse an lokaler Kultur und authentischen Erlebnissen. Die BLUE Guides sorgen für Gastfreundschaft mit persönlicher Note und die BLUE App bietet den Gästen eine Vielzahl von Aktivitäten zur Auswahl. Die Erlebnisse sind auf alle Altersgruppen zugeschnitten und reichen von Unterhaltung in entspannter Atmosphäre über ein ganzheitliches Fitness- und Wohlfühlprogramm bis hin zu abwechslungsreichen Ausflügen. Die TUI BLUE Hotels stehen für kulinarische Erlebnisse mit lokalem Touch, dazu gehören authentische regionale Gerichte sowie Speisen, die auf alle Ernährungsweisen eingehen. Die Hotelmarke verfügt über mehr als 90 Hotels weltweit und treibt ihr Wachstum mit einem starken Fokus auf Asien, den Nahen Osten und Afrika weiter voran. TUI BLUE ist eine globale Marke des führenden Urlaubshotel-Portfolios von TUI Hotels & Resorts.
Die TUI Group ist ein weltweit führender Touristikkonzern und weltweit aktiv. Sitz des Konzerns ist Deutschland. Die Aktie der TUI notiert im MDAX-Index der Frankfurter Wertpapierbörsen und im regulierten Markt der Niedersächsischen Börse zu Hannover. Der TUI Konzern bietet für seine über 20 Millionen Kunden integrierte Services aus einer Hand und bildet die gesamte touristische Wertschöpfungskette unter einem Dach. Zum Konzern gehören über 400 Hotels und Resorts mit Premium-Marken wie RIU, TUI Blue und Robinson und 18 eigene Kreuzfahrtschiffe, von der MS Europa und der MS Europa 2 in der Luxusklasse und Expeditionsschiffen der HANSEATIC-Klasse bis zur Mein Schiff-Flotte der TUI Cruises und Kreuzfahrtschiffen bei Marella Cruises in Großbritannien. Zum Konzern zählen außerdem europaweit führende Veranstaltermarken und Online-Vermarktungsplattformen zum Beispiel für Nur-Hotel- oder Nur-Flug-Angebote, fünf Fluggesellschaften mit 125 modernen Mittel- und Langstrecken-Flugzeugen und rund 1.200 Reisebüros. Neben dem Ausbau des Kerngeschäfts mit Hotels, Kreuzfahrten über erfolgreiche Joint Ventures und Aktivitäten in den Urlaubsdestinationen setzt die TUI verstärkt auf den Ausbau digitaler Plattformen. Der Konzern wandelt sich zu einem globalen touristischen Plattformunternehmen.
Die globale Verantwortung für nachhaltiges wirtschaftliches, ökologisches und soziales Handeln ist Kern unserer Unternehmenskultur. Die von TUI initiierte TUI Care Foundation setzt mit Projekten in 25 Ländern auf die positiven Effekte des Tourismus, auf Bildung und Ausbildung sowie die Stärkung von Umwelt- und Sozial-Standards. Sie unterstützt so Urlaubsdestinationen in ihrer Entwicklung. Die weltweit tätige TUI Care Foundation initiiert Projekte, die neue Chancen für die kommende Generation schaffen.