TUI Musement verschlankt sein Top- Management und beschleunigt Entscheidungswege: Der Anbieter von Touren & Aktivitäten ernennt Nishank Gopalkrishnan zum Chief Commercial Officer mit der Gesamtverantwortung für alle B2B-Partnerschaften, den Vertrieb und das globale Partnermanagement. Bisher war Gopalkrishnan Chief Business Officer.
Claudio Bellinzona, einer der Mitgründer von Musement und zuvor Chief Supply Officer, hat beschlossen, TUI zu verlassen. Er wird das Unternehmen weiterhin als externer Berater unterstützen. "Seit seinem Eintritt bei TUI im Jahr 2018 war Claudio ein wichtiges Mitglied unseres Führungsteams und ich freue mich, dass er weiterhin als externer Berater mit uns zusammenarbeitet", sagte Peter Ulwahn, CEO von TUI Musement und Mitglied des Group Executive Committee der TUI Group. "Wir haben uns von der Pandemie erholt, wachsen schnell, die Integration von Musement ist abgeschlossen. TUI hat sich als führender Anbieter von Touren und Aktivitäten etabliert. Jetzt sind wir bereit, den nächsten Schritt zu gehen - und B2B ist dabei ein strategischer Schwerpunkt. Ein gemeinsames Team aus Partnermanagement und Partnervertrieb macht uns agiler und effizienter. Davon profitiert unser gesamtes Netzwerk."
"Wenn man das Management von Produktpartnern und Vertriebspartnern zusammenführt, bringt man das Geschäft näher zusammen und fördert so das gegenseitige Verständnis. Das führt immer zu besseren Ergebnissen", sagte Nishank Gopalkrishnan, Chief Commercial Officer von TUI Musement. "Unsere Vertriebs- und Produktpartner haben große Wachstumsambitionen. Wir machen diese Ziele möglich. Dabei ist TUI Musement viel mehr als nur ein Aggregator - wir arbeiten eng mit Partnern zusammen, um die besten Erlebnisse anzubieten und effizient zu vertreiben."
TUI Musement bietet B2B-Partnern eine umfangreiche und einfach zu integrierende Plattform – einschließlich API- und White-Label-Anbindung – einer kuratierten Auswahl von über 88.000 Erlebnissen, mehr als 1.000 Rundreisen und 125.000+ Transferstrecken in über 100 Ländern sowie Call-Center- und In-Destination-Services.
Intercruises Shoreside & Port Services, der B2B-Spezialisten von TUI Musement für Kreuzfahrt-Exkursionen und für den Hafenbetrieb, wird weiterhin von Virginia Quintairos, Director Business Development und Olga Piqueras, Managing Director Port Operations, geleitet.
TUI Musement ist ein globaler Anbieter von Touren und Aktivitäten, der ein sorgfältig ausgewähltes Produktportfolio, skalierbare digitale Plattformen und den Service vor Ort durch lokale Teams kombiniert, um Produkte in drei Kategorien zu beschaffen, zu entwickeln, zu vertreiben und anzubieten:
• Erlebnisse: Ausflüge, Aktivitäten und Eintrittskarten für Attraktionen
• Transfers: Zwischen Flughäfen, Hotels und Häfen
• Reisen: Mehrtägige Reiserouten, die Flüge, Hotels, Erlebnisse und Transfers umfassen
Die Produkte werden von führenden Reiseveranstaltern bezogen oder von TUI-Teams selbst entwickelt. Dazu gehören die TUI Collection, das Flaggschiff der TUI Group, und National Geographic Day Tours, einzigartige, geführte Erlebnisse für kleine Gruppen.
Die Produkte werden an die über 20 Millionen TUI Kunden über die TUI Websites und Apps - wie die TUI Musement App für Touren und Aktivitäten - sowie über lokale Teams vor Ort und B2B-Partner, darunter einige der weltweit führenden OTAs, Reiseveranstalter, Fluggesellschaften, Hotels, Reisebüros und Kreuzfahrtgesellschaften, vertrieben. TUI Musement ist einer der wichtigsten Wachstumsbereiche der TUI Group und beschäftigt weltweit rund 7.000 Mitarbeiter.
Die TUI Group ist ein weltweit führender Touristikkonzern und weltweit aktiv. Sitz des Konzerns ist Deutschland. Die Aktie der TUI notiert im MDAX-Index der Frankfurter Wertpapierbörsen und im regulierten Markt der Niedersächsischen Börse zu Hannover. Der TUI Konzern bietet für seine über 20 Millionen Kunden integrierte Services aus einer Hand und bildet die gesamte touristische Wertschöpfungskette unter einem Dach. Zum Konzern gehören über 400 Hotels und Resorts mit Premium-Marken wie RIU, TUI Blue und Robinson und 17 eigene Kreuzfahrtschiffe, von der MS Europa und der MS Europa 2 in der Luxusklasse und Expeditionsschiffen der HANSEATIC-Klasse bis zur Mein Schiff-Flotte der TUI Cruises und Kreuzfahrtschiffen bei Marella Cruises in Großbritannien. Zum Konzern zählen außerdem europaweit führende Veranstaltermarken und Online-Vermarktungsplattformen zum Beispiel für Nur-Hotel- oder Nur-Flug-Angebote, fünf Fluggesellschaften mit mehr als 130 modernen Mittel- und Langstrecken-Flugzeugen und rund 1.200 Reisebüros. Neben dem Ausbau des Kerngeschäfts mit Hotels, Kreuzfahrten über erfolgreiche Joint Ventures und Aktivitäten in den Urlaubsdestinationen setzt die TUI verstärkt auf den Ausbau digitaler Plattformen. Der Konzern wandelt sich zu einem globalen touristischen Plattformunternehmen.
Die globale Verantwortung für nachhaltiges wirtschaftliches, ökologisches und soziales Handeln ist Kern unserer Unternehmenskultur. Die von TUI initiierte TUI Care Foundation setzt mit Projekten in 25 Ländern auf die positiven Effekte des Tourismus, auf Bildung und Ausbildung sowie die Stärkung von Umwelt- und Sozial-Standards. Sie unterstützt so Urlaubsdestinationen in ihrer Entwicklung. Die weltweit tätige TUI Care Foundation initiiert Projekte, die neue Chancen für die kommende Generation schaffen.