12. August 2025

TUI hebt Prognose für das bereinigte EBIT für das Geschäftsjahr 2025 auf eine Spanne von +9 bis 11 % (bisher: +7 bis 10 %) zu konstanten Wechselkursen an

Konzern
Hannover, 12. August 2025, 15:37 Uhr (MESZ). TUI AG („TUI“) gibt heute bekannt, dass sie ihre Prognose für das Geschäftsjahr 2025 anhebt. Dies basiert auf der starken Performance in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2025 sowie auf ersten positiven Indikatoren für den Monat Juli.Zum 30. Juni 2025 lag der Konzernumsatz bei 14,7 Mrd. €, was einem Anstieg von +1,0 Mrd. € zu konstanten Wechselkursen entspricht (14,8 Mrd. €, Anstieg um +1,0 Mrd. € zu tatsächlichen Wechselkursen). Das bereinigte EBIT lag bei 199 Mio. €, +150 Mio. € zu konstanten Wechselkursen (165 Mio. €, Anstieg um +115 Mio. € zu tatsächlichen Wechselkursen). Die Ergebnisse werden durch Rekordergebnisse1 in den Segmenten Hotels & Resorts und Kreuzfahrten getrieben, während das Umfeld im Bereich Märkte + Airline in einem wettbewerbsintensiven Markt weiterhin herausfordernd bleibt.

Auf dieser Grundlage hebt TUI nun ihre Prognosespanne zu konstanten Wechselkursen an. Das Unternehmen erwartet für das Gesamtjahr ein um +9 bis 11 % höheres bereinigtes EBIT im Vergleich zum Vorjahr (zuvor: +7 bis 10 %; GJ 2024: 1,296 Mio. €). Gleichzeitig erwartet TUI nun einen Umsatzanstieg gegenüber dem Vorjahr am unteren Ende der angegebenen Spanne von +5 bis 10 % (GJ 2024: 23,167 Mio. €).

Die oben genannten Prognosen für das Geschäftsjahr 2025 werden vor dem Hintergrund des aktuellen Buchungsumfelds sowie makroökonomischer und geopolitischer Unsicherheiten abgegeben.

Weitere Details zur aktuellen Geschäftsentwicklung und zum Ausblick wird TUI mit der Veröffentlichung der Ergebnisse für das dritte Quartal/neun Monate des Geschäftsjahres 2025 am Mittwoch, 13. August 2025, bekannt geben.

1Seit dem Merger von TUI AG mit TUI Travel PLC in 2014
Über die TUI Group

Die TUI Group ist ein weltweit führender Touristikkonzern und weltweit aktiv. Sitz des Konzerns ist Deutschland. Die Aktie der TUI notiert im MDAX-Index der Frankfurter Wertpapierbörsen und im regulierten Markt der Niedersächsischen Börse zu Hannover. Der TUI Konzern bietet für seine über 20 Millionen Kunden integrierte Services aus einer Hand und bildet die gesamte touristische Wertschöpfungskette unter einem Dach. Zum Konzern gehören über 400 Hotels und Resorts mit Premium-Marken wie RIU, TUI Blue und Robinson und 18 eigene Kreuzfahrtschiffe, von der MS Europa und der MS Europa 2 in der Luxusklasse und Expeditionsschiffen der HANSEATIC-Klasse bis zur Mein Schiff-Flotte der TUI Cruises und Kreuzfahrtschiffen bei Marella Cruises in Großbritannien. Zum Konzern zählen außerdem europaweit führende Veranstaltermarken und Online-Vermarktungsplattformen zum Beispiel für Nur-Hotel- oder Nur-Flug-Angebote, fünf Fluggesellschaften mit 125 modernen Mittel- und Langstrecken-Flugzeugen und rund 1.200 Reisebüros. Neben dem Ausbau des Kerngeschäfts mit Hotels, Kreuzfahrten über erfolgreiche Joint Ventures und Aktivitäten in den Urlaubsdestinationen setzt die TUI verstärkt auf den Ausbau digitaler Plattformen. Der Konzern wandelt sich zu einem globalen touristischen Plattformunternehmen.

Die globale Verantwortung für nachhaltiges wirtschaftliches, ökologisches und soziales Handeln ist Kern unserer Unternehmenskultur. Die von TUI initiierte TUI Care Foundation setzt mit Projekten in 25 Ländern auf die positiven Effekte des Tourismus, auf Bildung und Ausbildung sowie die Stärkung von Umwelt- und Sozial-Standards. Sie unterstützt so Urlaubsdestinationen in ihrer Entwicklung. Die weltweit tätige TUI Care Foundation initiiert Projekte, die neue Chancen für die kommende Generation schaffen.

Sie finden nicht, wonach Sie suchen?

Etwas Bestimmtes suchen:
Urlaub buchen auf tui.com
Auf Social Media folgen
© TUI Group · 2025