18. September 2025

TUI Group schließt strategische Partnerschaft mit dem Oman: Destinationscluster mit fünf neuen gemeinsamen Hotels geplant. OMRAN Group steigt als langfristiger Aktionär ein

Konzern
  • Positionierung des Oman als Sun & Beach-Reiseziel für europäische Urlauber im Rahmen der “Oman Vision 2040” – mit TUI als Schlüsselpartner
  • Oman (OMRAN Group) mit 1,4 Prozent als strategischer Aktionär der TUI Group
  • TUI und der omanische Staat vereinbaren gemeinsames Destinationscluster in der Region Dhofar mit fünf neuen Hotels
Maskat/Hannover, 18. September 2025. Die TUI Group und die Tourismus-Entwicklungsgesellschaft des Sultanats Oman, die OMRAN Group, haben eine langfristig angelegte strategische Partnerschaft geschlossen. Ziel der Kooperation ist es, den Oman als führende Sun & Beach-Destination zu etablieren. TUI und der Tourismus sind dabei Teil der „Oman Vision 2040“. Herzstück der Vereinbarung ist der Bau und Betrieb von fünf neuen Hotels in der Region Dhofar mit bekannten TUI Hotelmarken, die bereits ab Winter 2027/28 Gäste aus aller Welt empfangen sollen. Teil der Vereinbarung ist außerdem, dass der Oman durch OMRAN mit 1,4 Prozent strategischer Aktionär der TUI Group wird.
„TUI setzt zusätzlich zur starken Position in Europa auf neue Märkte und Kunden, die die Welt bisher nicht bereist haben und erhebliches Potenzial versprechen. Mit dieser Partnerschaft stärken wir den Oman als Urlaubsziel in unserem Angebot. Gleichzeitig entwickeln wir mit unseren TUI Hotelmarken zielgerichtet neue Destinationscluster, wie wir das erfolgreich in Nord-, West- und Ostafrika, in Mittelamerika und der Karibik getan haben.
Das stärkt den Konzern, die Profitabilität und macht TUI unabhängiger vom wirtschaftlichen Umfeld in Europa. Im Oman entwickeln wir gemeinsam mit unseren Partnern ein Reiseziel, das sich durch Qualität, Nachhaltigkeit und Einzigartigkeit auszeichnet“, erklärt TUI Group CEO Sebastian Ebel.

Seine Exzellenz Salem Mohammed Al Mahruqi, Minister für Kulturerbe und Tourismus, erklärte: „Die Unterzeichnung des Dokumentes ist ein wichtiger Meilenstein für die Stärkung der Position Omans im globalen Tourismus. In strategischer Zusammenarbeit mit der OMRAN Group und TUI engagieren wir uns für die Entwicklung von Tourismusdestinationen und -erlebnissen von Weltklasse, die nicht nur eine größere Zahl von Besuchern anziehen, sondern auch qualifizierte Beschäftigungsmöglichkeiten schaffen und wirkungsvolle, wertorientierte Investitionen anziehen. Diese Initiativen unterstützen den umfassenden Tourismusentwicklungsplan des Ministeriums in allen Regionen und steigern die Wettbewerbsfähigkeit durch außergewöhnliche Dienstleistungen und vielfältige Erlebnisse, die den sich wandelnden Vorlieben internationaler Reisender gerecht werden.“

Seine Exzellenz Azzan Qassim Al Busaidi, Unterstaatssekretär für Tourismus im Ministerium für Kulturerbe und Tourismus und Vorsitzender der OMRAN Group: „Dieser Meilenstein spiegelt das Engagement der OMRAN Group wider, einzigartige Tourismusdestinationen zu entwickeln, die das Ansehen Omans weltweit stärken. Durch die Kombination von internationaler Expertise mit unserer lokalen Vision machen wir den ersten Schritt, um das volle Potenzial des Landes als ganzjähriges Reiseziel auszuschöpfen, nachhaltiges Wirtschaftswachstum zu fördern und im Einklang mit der Oman Vision 2040 wertstiftende Möglichkeiten für unsere Bevölkerung und Unternehmen zu schaffen.“

„Für den Oman gibt es eine große Nachfrage auf Seiten der Urlauber – aber bislang wenig Angebot. TUIs starke Hotelmarken – darunter ROBINSON, TUI Blue, RIU, Jaz und The Mora – bringen ihre eigenen Fans und loyalen Gäste mit in den Oman. Das garantiert eine hohe Nachfrage und Auslastung von Hotels. Kurzum: Das neue Destinationscluster Oman hat ein enormes Potential“ ergänzt Peter Krueger, Chief Strategy Officer und CEO Holiday Experiences der TUI Group. „TUI betreibt über 450 Hotels. Wir sind bereits heute die weltweit größte Marke im Bereich Urlaubshotels.“

Im Rahmen der Partnerschaft bringt Oman Grundstücke und Kapital in ein Joint Venture ein. Die OMRAN Group und TUI werden jeweils 45 Prozent an diesem Joint Venture halten, ein weiterer privater Investor zehn Prozent. TUI bringt die gesamte Wertschöpfungskette des Tourismus ein - von der Buchung über den Flug, den Transfer, das Hotel und die Kreuzfahrt bis zu Aktivitäten und Ausflügen vor Ort.

Im Rahmen dieser strategischen Partnerschaft wird die OMRAN Group zu einem Anteilseigner der TUI Group mit einem Anteil von 1,4 Prozent und erwirbt neu ausgegebene TUI-Aktien zu einem Preis von 9,50 € pro Aktie mit einer Sperrfrist von drei Jahren im Austausch für den 45-prozentigen Anteil von TUI an dem Joint Venture*. Die neue Partnerschaft ist für die TUI Group der nächste Schritt zur Erschließung neuer Reiseziele dank ihres integrierten Geschäftsmodells mit innovativen Projekten und starken Allianzen – zum Nutzen von Gästen, Partnern und Aktionären.

Die gemeinsamen Projekte werden nach den höchsten Nachhaltigkeitsstandards entwickelt. Diese Entwicklungen sollen erhebliche direkte und indirekte Beschäftigungsmöglichkeiten schaffen, die Beteiligung von kleinen und mittlere Unternehmen fördern und Omans Position als erstklassiges ganzjähriges Reiseziel festigen.

* Im Detail: Die OMRAN Group wird 45 Prozent des neu gegründeten Joint-Venture-Unternehmens als Sacheinlage in die TUI AG einbringen und im Gegenzug neue TUI-Aktien aus dem genehmigten Kapital 2025 erhalten. Vorstand und Aufsichtsrat haben die entsprechenden Beschlüsse zur Ausgabe von 7,38 Millionen neuen Aktien zu einem Wert von 9,50 € pro Aktie gefasst. Nach Durchführung der Aktienemission wird die OMRAN Group einen Anteil von rund 1,4 Prozent an TUI halten.

Zugehörige Links & Downloads
Über die TUI Group

Die TUI Group ist ein weltweit führender Touristikkonzern und weltweit aktiv. Sitz des Konzerns ist Deutschland. Die Aktie der TUI notiert im MDAX-Index der Frankfurter Wertpapierbörsen und im regulierten Markt der Niedersächsischen Börse zu Hannover. Der TUI Konzern bietet für seine über 33 Millionen Kunden integrierte Services aus einer Hand und bildet die gesamte touristische Wertschöpfungskette unter einem Dach. Zum Konzern gehören über 400 Hotels und Resorts mit Premium-Marken wie RIU, TUI Blue und Robinson und 18 eigene Kreuzfahrtschiffe, von der MS Europa und der MS Europa 2 in der Luxusklasse und Expeditionsschiffen der HANSEATIC-Klasse bis zur Mein Schiff-Flotte der TUI Cruises und Kreuzfahrtschiffen bei Marella Cruises in Großbritannien. Zum Konzern zählen außerdem europaweit führende Veranstaltermarken und Online-Vermarktungsplattformen zum Beispiel für Nur-Hotel- oder Nur-Flug-Angebote, fünf Fluggesellschaften mit 125 modernen Mittel- und Langstrecken-Flugzeugen und rund 1.200 Reisebüros. Neben dem Ausbau des Kerngeschäfts mit Hotels, Kreuzfahrten über erfolgreiche Joint Ventures und Aktivitäten in den Urlaubsdestinationen setzt die TUI verstärkt auf den Ausbau digitaler Plattformen. Der Konzern wandelt sich zu einem globalen touristischen Plattformunternehmen.

Die globale Verantwortung für nachhaltiges wirtschaftliches, ökologisches und soziales Handeln ist Kern unserer Unternehmenskultur. Die von TUI initiierte TUI Care Foundation setzt mit Projekten in 25 Ländern auf die positiven Effekte des Tourismus, auf Bildung und Ausbildung sowie die Stärkung von Umwelt- und Sozial-Standards. Sie unterstützt so Urlaubsdestinationen in ihrer Entwicklung. Die weltweit tätige TUI Care Foundation initiiert Projekte, die neue Chancen für die kommende Generation schaffen.

Sie finden nicht, wonach Sie suchen?

Etwas Bestimmtes suchen:
Urlaub buchen auf tui.com
Auf Social Media folgen
© TUI Group · 2025