20. Oktober 2025

Trend zu Laufreisen hält weiter an: TUI Palma Marathon Mallorca 2025 mit über 30.000 Fans und 9.000 Läuferinnen und Läufern aus 76 Ländern

Konzern
  • Das größte Sportereignis der Balearen und einer der schönsten Marathons der Welt wächst weiter
  • TUI Group CEO Sebastian Ebel stand gemeinsam mit über 500 TUI-Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an der Startlinie
  • TUI betont als Titelsponsor sowohl Nachhaltigkeit als auch die Rolle der lokalen Community

Palma de Mallorca, 20. Oktober 2025 – Beim TUI Palma Marathon Mallorca 2025 feierten am Sonntag mehr als 9.000 Teilnehmer aus 76 Ländern eine rekordverdächtige Ausgabe. Die größte Sportveranstaltung auf den Balearen lockte auch über 30.000 Zuschauer aus nah und fern und wurde von hunderten freiwilligen Helfern unterstützt.

Alle Startnummern waren bereits zwei Monate vor der Veranstaltung ausverkauft, ein Zeichen für die weiter wachsende Nachfrage sowohl in Spanien aber vor allem darüber hinaus. Für 2026 wird ein höheres Teilnehmerlimit angepeilt.

Bemerkenswert: Der Großteil der Teilnehmer kam aus dem Ausland. Die größten Läufergruppen kamen aus Deutschland (39 Prozent) und dem Vereinigten Königreich (21 Prozent), insgesamt waren 76 Nationen vertreten.

Die 21. Ausgabe zeichnete sich auch durch eine starke Frauenquote aus – 46 Prozent aller Läufer – eine der höchsten Zahlen weltweit – und sogar 54 Prozent im 10-km-Lauf. Auffallend auch das jüngere Altersprofil an der Startlinie: Zum ersten Mal war die Altersgruppe der 25- bis 29-Jährigen der Generation Z die größte und löste damit die traditionell dominierende Gruppe der 40- bis 45-Jährigen ab – was den Trend zu Laufurlauben für jüngere Menschen gut belegt.

Palma verwandelte sich in eine spektakuläre Open-Air-Bühne am Meer, mit Tausenden von Zuschauern, die entlang der malerischen Strecke jubelten. Die Läufer genossen den Blick auf die Bucht und berühmte Sehenswürdigkeiten.

Unter den Läufern befanden sich mehr als 500 TUI-Mitarbeiter, darunter Sebastian Ebel, CEO der TUI Group, Peter Krueger, Chief Strategy Officer & CEO Holiday Experiences, Marco Ciomperlik, CEO TUI Airline und Peter Ulwahn, CEO von TUI Musement. Der Startschuss für das Rennen wurde offiziell von Sybille Reiß, Chief People Officer, und Thomas Ellerbeck, Mitglied des Group Executive Committee, gegeben.

„Der TUI Palma Marathon Mallorca verbindet Sport, Tourismus und die lokale Community Palmas. Mallorca ist eines der wichtigsten Reiseziele von TUI und wir haben viele langjährige Partner auf der Insel. Ich bin begeistert von der positiven Energie der Läuferinnen und Läufer und den vielen Unterstützern“, sagte Sebastian Ebel, CEO der TUI Group.

Engagement für Nachhaltigkeit

Die von den lokalen Sport-Event-Experten Kumulus organisierte Veranstaltung stellte erneut die Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt. Zu den wichtigsten Maßnahmen gehörten T-Shirts, Taschen und Medaillenbänder aus recycelten und biologisch abbaubaren Materialien, papierlose Anmeldung & Kommunikation sowie ein umfassendes Abfall-und Recyclingprogramm. Das gesamte operative Management wurde digital abgewickelt.

Während des Rennens wurden auch die neuen TUI-Elektromodelle smart #1 und #3 gezeigt, die erstmals im Juni vorgestellt wurden, und unterstrichen damit das Engagement von TUI für nachhaltige Mobilität.

Gewinner des TUI Palma Marathon 2025

Marathon:
Frauen:Männer:
1. Platz Rebecca Robisch, Deutschland1. Platz: Thomas Kühlmann, Deutschland
2. Platz: Hannelore Polleunis, Belgien2. Platz: René Menzel, Deutschland
3. Platz: Elisabeth Rustad-Nilssen, Norwegen3. Platz: Robert Stolzlederer, Österreich
Halb-Marathon:
Frauen:Männer:
1. Platz: Maike Nitsch, Deutschland 1. Platz William Beattie, Großbritannien
2. Platz: Carla Sousa, Portugal2. Platz: Oystein Sandvik, Norwegen
3. Platz: Rebekka Hlawaty, Deutschland3. Platz: Julian Kern, Deutschland
10k:
Frauen:Männer:
1. Platz: Maiwenn Le Corre, Frankreich1. Platz: Anthony Baumal, Frankreich
2. Platz: Paola Patta, Italien2. Platz: Adam Plows, Großbritannien
3. Platz: Maria Klose, Deutschland3. Platz: Conrad Franks, Großbritannien

Über Palma hinaus engagiert sich TUI zunehmend für den Sport – ebenfalls an diesem Wochenende veranstaltete TUI die erste TUI Socca Champions League auf Kreta und wird im Dezember dieses Jahres die TUI Socca Weltmeisterschaft in Cancún unterstützen.

Im März 2026 wird auch der TUI Cyprus Marathon sein Debüt geben, während der TUI Rhodes Marathon zum zweiten Mal in Folge im April stattfindet. Beide Veranstaltungen unterstreichen das Engagement von TUI für den Laufsport.

Zugehörige Links & Downloads
Über die TUI Group
Die TUI Group ist ein weltweit führender Touristikkonzern und weltweit aktiv. Sitz des Konzerns ist Deutschland. Die Aktie der TUI notiert im MDAX-Index der Frankfurter Wertpapierbörsen und im regulierten Markt der Niedersächsischen Börse zu Hannover. Der TUI Konzern bietet für seine über 33 Millionen Kunden integrierte Services aus einer Hand und bildet die gesamte touristische Wertschöpfungskette unter einem Dach. Zum Konzern gehören über 400 Hotels und Resorts mit Premium-Marken wie RIU, TUI Blue und Robinson und 18 eigene Kreuzfahrtschiffe, von der MS Europa und der MS Europa 2 in der Luxusklasse und Expeditionsschiffen der HANSEATIC-Klasse bis zur Mein Schiff-Flotte der TUI Cruises und Kreuzfahrtschiffen bei Marella Cruises in Großbritannien. Zum Konzern zählen außerdem europaweit führende Veranstaltermarken und Online-Vermarktungsplattformen zum Beispiel für Nur-Hotel- oder Nur-Flug-Angebote, fünf Fluggesellschaften mit 125 modernen Mittel- und Langstrecken-Flugzeugen und rund 1.200 Reisebüros. Neben dem Ausbau des Kerngeschäfts mit Hotels, Kreuzfahrten über erfolgreiche Joint Ventures und Aktivitäten in den Urlaubsdestinationen setzt die TUI verstärkt auf den Ausbau digitaler Plattformen. Der Konzern wandelt sich zu einem globalen touristischen Plattformunternehmen.

Die globale Verantwortung für nachhaltiges wirtschaftliches, ökologisches und soziales Handeln ist Kern unserer Unternehmenskultur. Die von TUI initiierte TUI Care Foundation setzt mit Projekten in 25 Ländern auf die positiven Effekte des Tourismus, auf Bildung und Ausbildung sowie die Stärkung von Umwelt- und Sozial-Standards. Sie unterstützt so Urlaubsdestinationen in ihrer Entwicklung. Die weltweit tätige TUI Care Foundation initiiert Projekte, die neue Chancen für die kommende Generation schaffen.

Sie finden nicht, wonach Sie suchen?

Etwas Bestimmtes suchen:
Urlaub buchen auf tui.com
Auf Social Media folgen
© TUI Group · 2025