Im Rahmen des Programms erhalten die Teilnehmerinnen eine umfassende Ausbildung in den Bereichen Storytelling, Kundenbindung, Tourgestaltung und Marketing. Der an der Royal Society of Arts angebotene Lehrplan umfasst umfangreiche Schulungen, gefolgt von einem intensiven Mentoring. Die Frauen werden so mit den notwendigen Fähigkeiten ausgestattet, um ihre eigenen Stadtführungen anzubieten und zu verwalten – von der Rechnungsstellung über die freiberufliche Tätigkeit bis hin zu den Grundlagen der Führung eines Kleinstunternehmens.
Alexander Panczuk, Geschäftsführer der TUI Care Foundation: „Bei TUI Futureshapers London geht es darum, Potenziale zu erschließen und eine Plattform für vielfältige Stimmen im Tourismussektor zu schaffen. Diese Frauen bringen reichhaltige kulturelle Perspektiven und beeindruckende persönliche Geschichten mit, die den Besucherinnen und Besuchern helfen, die Stadt auf eine ganz neue Art und Weise zu erleben. Wir sind stolz darauf, diesen integrativen und unternehmerischen Ansatz im Tourismus zu unterstützen.“
Das Projekt ermutigt die teilnehmenden Frauen, aus ihrer persönlichen Geschichte und kulturellen Identität zu schöpfen, um einzigartige Stadtführungen zu entwickeln. Die Führungen feiern die besondere kulturelle Vielfalt Londons und bieten den Guides gleichzeitig Einkommensmöglichkeiten und finanzielle Unabhängigkeit. Die Touren wurden der Öffentlichkeit vorgestellt und zu Beginn des Sommers gestartet. Mit dabei ist unter anderem eine saudische Kulturerfahrung auf der Edgware Road unter der Leitung von Amal Ahmed – mit traditioneller Gastfreundschaft, arabischen Düften, Musik und Tanz. Nadia Aburdene bietet eine Reise durch das syrische Erbe an, bei der syrische Kunst, Küche und Bräuche im Westen Londons erkundet werden.
Alle Reiseleiterinnen sind Absolventinnen der Tour Guiding Academy von Women in Travel CIC. Die Academy wurde mit Unterstützung von Google ins Leben gerufen und wird durch zusätzliche Mittel der TUI Care Foundation sowie durch Mentoring von TUI Mitarbeitenden gefördert, darunter Branchenexpertinnen wie Klaudija Janzelj, Head of City Experiences bei TUI. Sie kommentiert: „Das Ergebnis der harten Arbeit dieser Frauen ist eine Reihe spannender Touren in London, die eine andere Seite der Stadt jenseits der offensichtlichen Sehenswürdigkeiten zeigen – aus einer unterhaltsamen, informativen, authentischen und wirklich einzigartigen Perspektive. Diese Touren bieten genau das, was die heutige Reisebranche – und neugierige Reisende – suchen: sinnvolle Möglichkeiten, tiefer mit einem Reiseziel in Verbindung zu treten.“
Alessandra Alonso, Gründerin und Geschäftsführerin von Women in Travel CIC, fügte hinzu: „Ich glaube fest an die Kraft dieser neuen Touren als Katalysator für eine integrativere Welt. Wir feiern verschiedene Gemeinschaften und Kulturen, die hier in Großbritannien leben. Es gibt so viele Geschichten, Erfahrungen und Schönes direkt vor unserer Haustür zu entdecken: die Musik, der Tanz und die Düfte Saudi-Arabiens, die Kunst und das Design Damaskus' und das Essen der Ukraine sowie die historischen Verbindungen zwischen Großbritannien und der Iberischen Halbinsel.“
Dank der Zusammenarbeit mit TUI können die Reiseleiterinnen auch nach der Schulungsphase Stadtführungen für internationale Urlauberinnen und Urlauber anbieten und ihre unternehmerischen Aktivitäten nachhaltig und skalierbar gestalten.
TUI Futureshapers London ist Teil des globalen TUI Futureshapers Programms. Dieses unterstützt junge Menschen und Frauen dabei, soziale Herausforderungen in touristischen Destinationen auf der ganzen Welt in unternehmerische Chancen zu verwandeln – wie beispielsweise in Tunesien, Schweden, Portugal, Griechenland oder Tansania.
Die TUI Care Foundation initiiert und unterstützt Projekte, die jungen Menschen auf der ganzen Welt neue Zukunftsperspektiven eröffnen, Natur und Umwelt schützen und die nachhaltige Entwicklung von Urlaubsdestinationen fördern. Dabei setzt die Stiftung auf das Potenzial des Tourismussektors als Motor für gesellschaftliche Entwicklung, Bildung und Wohlstand. Sie baut auf starke Partnerschaften mit regionalen und internationalen Organisationen, um nachhaltigen Wandel zu bewirken. Die TUI Care Foundation ist eine unabhängige Stiftung die von TUI initiiert wurde. Sie hat ihren Sitz in den Niederlanden.
Women in Travel CIC ist ein preisgekröntes Sozialunternehmen mit Sitz im Vereinigten Königreich. Es bringt benachteiligte, talentierte Frauen mit der Reise-, Tourismus- und Gastgewerbebranche zusammen – und schafft Möglichkeiten für Beschäftigung und Unternehmertum. Durch Partnerschaften mit Organisationen und Arbeitgebern bietet Women in Travel Talentdienstleistungen, Bildungsangebote und Veranstaltungen, die mehr Vielfalt, Gerechtigkeit und Inklusion in der gesamten Branche fördern.
Website: www.womenintravelcic.com (http://www.womenintravelcic.com)