Dank der großen Erfahrung aller Beteiligten sowie der überschaubaren Schiffsgröße und des geringen Tiefgangs der baugleichen Expeditionsneubauten ist Hapag-Lloyd Cruises derzeit der einzige internationale Anbieter, dessen Expeditionsschiffe den Amazonas bis hoch nach Iquitos/Peru fahren. Andere Marktteilnehmer kehren bereits in Manaus/Brasilien um. Dabei machen vor allem auch Pevas, eine der ältesten peruanischen Siedlungen oder die Märkte von Leticia/Kolumbien den besonderen Reiz dieser Region aus. Immer wieder gibt es Gelegenheiten für authentische Begegnungen mit fremden Traditionen und Ritualen, vor allen aber auch Naturbeobachtungen unter der geschulten Anleitung des erfahrenen Expeditionsteams an Bord sowie der einheimischen Experten.
Die Passage auf dem „Rio Mar“ (d. h. „Meeres-Fluss“), wie ihn die Einheimischen nennen, erfordert Erfahrung und das ganze Geschick der Crew. Immer wieder gilt es anspruchsvolle Richtungsänderungen entlang des engen Flusslaufes souverän zu bewältigen. Dieses Spektakel wird auch von den Einheimischen, den „Caboclos“, interessiert beobachtet, die mit ihren Booten den Weg des Expeditionsschiffes kreuzen. Gelegentlich machen sie auch an der Marina am Heck fest und bieten regionale Waren an.
Hapag-Lloyd Cruises greift bei seinen Amazonas-Expeditionsreisen auf mehr als 20 Jahre Erfahrung zurück, denn auch mit den Vorgängerschiffen, der ehemaligen BREMEN und der HANSEATIC, unternahm der Kreuzfahrtanbieter diese Reisen. Sie gelten nach wie vor als Höhepunkte im Kalender, denn es werden nur wenige Reisen im Jahr angeboten, flussauf- und wieder flussabwärts.
Isolde Susset, Leiterin Expeditionskreuzfahrten und Touristik von Hapag-Lloyd Cruises, betont: „Die Amazonas-Expeditionen sind bei unseren Gästen extrem beliebt und traditionell sehr schnell ausgebucht. Im kommenden Jahr wird erstmalig unsere HANSEATIC nature diese Routen fahren. Jetzt gilt es schnell zu sein. Derzeit gibt es nur noch einige wenige freie Kabinen.“
Die Route verspricht unvergleichliche Einblicke in eine exotische Flora und Fauna am Tag sowie in der Nacht. Unter der fachkundigen Begleitung von deutschsprachigen Experten, darunter Ethnologen, Biologen und Botaniker erleben die Gäste hautnah die Vielfalt dieses einzigartigen und sensiblen Ökosystems. Sie erkunden per Zodiac die Seitenarme und erfahren dabei auch, in welchem Spannungsfeld sich hier die ursprüngliche Natur und die globalen wirtschaftlichen Interessen begegnen.