20. August 2025

Diese Wolkenkratzer erobern Instagram: TUI Musement kürt die Social-Media-Stars der Skyline

Touren & Aktivitäten
  • Neue Studie zeigt die beliebtesten Hochhäuser auf Instagram zwischen 2022 und 2025
  • 8,7 Millionen Posts: Burj Khalifa bleibt in der Pole Position
  • One Vanderbilt ist Aufsteiger des Jahres – vier New Yorker Türme unter den Top 10
Der Burj Khalifa in Dubai steht erneut an der Spitze des weltweiten Rankings der meisterwähnten Wolkenkratzerauf Instagram, mit über 8,7 Millionen Beiträgen. Das zeigt eine aktuelle Analyse von TUI Musement, dem führenden Anbieter von Touren und Aktivitäten. Untersucht wurden die populärsten Hochhäuser in den sozialen Medien und deren Sichtbarkeit zwischen 2022 und 2025. Die Veröffentlichung der Studie fällt mit dem internationalen Tag der Wolkenkratzer zusammen, der jedes Jahr am 3. September gefeiert wird.
Mit 828 Metern Höhe überragt der Burj Khalifa nicht nur die Skyline von Dubai, sondern auch die sozialen Netzwerke. Aussichtsplattformen wie „At the Top“ (Etagen 124 und 125) und „At the Top Sky“ (Etage 148) bieten spektakuläre Ausblicke auf die Stadt, die Wüste und den Persischen Golf – ein Muss für Reisende und Content-Creator gleichermaßen.
Auf Platz zwei des Rankings liegt das Empire State Building in New York. Dieses Wahrzeichen der Stadt hat durch zahlreiche Film- und TV-Auftritte einen hohen kulturellen und touristischen Stellenwert. Von der offenen Aussichtsplattform im 86. Stock genießt man einen 360°-Blick auf Highlights wie die Brooklyn Bridge, den Central Park oder die Freiheitsstatue.
Den dritten Platz belegt das Taipei 101, das höchste Gebäude Taiwans. Mit seinen 508 Metern und einem Design, das an einen riesigen Bambusstab erinnert, ein Symbol für Stärke und Wohlstand in der asiatischen Kultur, beeindruckt es nicht nur architektonisch. Auch seine Hochgeschwindigkeitsaufzüge, die in wenigen Sekunden zum Aussichtspunkt führen, machen es zu einem Highlight.
Das One World Trade Center landet auf Platz vier. Seit seiner Eröffnung 2014 gilt es als Symbol der Resilienz und bietet vom „One World Observatory“ einen eindrucksvollen Blick über Manhattan. Die „Skypod“-Aufzüge zeigen während der Fahrt die Geschichte der Stadt in Zeitraffer.
Auf Platz fünf: der Willis Tower in Chicago, früher Sears Tower. Besonders populär auf Social Media ist der „Skydeck“ im 103. Stock – insbesondere wegen „The Ledge“, den gläsernen Balkonen mit freiem Blick in die Tiefe.
Die Petronas Towers in Kuala Lumpur sichern sich Rang sechs. Die ikonischen Zwillingstürme mit Skybridge und Aussichtsplattform im 86. Stock (370 Meter Höhe) zählen zu den bekanntesten Wahrzeichen Südostasiens.
Einen echten Höhenflug erlebt One Vanderbilt in New York: Das erst 2020 eröffnete Gebäude verzeichnet mit einem Plus von 189 % den größten Zuwachs an Instagram-Erwähnungen und klettert vom zehnten auf den siebten Platz. Besonders angesagt: die gläsernen „Skyboxes“ auf 325 Metern Höhe mit immersivem Erlebnis zwischen Kunst, Design und Technologie.
Shanghai, Seoul & Co.: Auch Asien punktet mit architektonischen Ikonen
Platz acht geht an 30 Hudson Yards, ebenfalls in New York. Die Plattform „Edge“ im 100. Stock mit ihrem Glasboden verzeichnet heute 80 % mehr Instagram-Beiträge als noch 2022.
An neunter Stelle steht der Lotte World Tower in Seoul – mit 129 Etagen und dem Observatorium „Seoul Sky“, das einen beeindruckenden 360°-Blick auf die südkoreanische Hauptstadt bietet.
Den zehnten Platz belegt der Shanghai Tower. Mit 632 Metern ist er das höchste Gebäude Chinas und das dritthöchste weltweit. Von der Plattform im 118. Stock blickt man über den Huangpu-Fluss und Pudong – samt interaktiver Kunst-Show auf den Etagen 125 und 126.


Methodik: Untersucht wurden die 100 höchsten Wolkenkratzer der Welt. Für jedes Gebäude wurden die beiden meistverwendeten Hashtags auf Instagram zusammengezählt. Verglichen wurden die Daten aus Juni 2025 mit jenen aus 2022, um sowohl die populärsten Gebäude als auch die mit dem größten Wachstum zu identifizieren.

Ranking:
  1. Burj Khalifa: über 8,700,000 erwähnungen (+38 % vs 2022)
  2. Empire State Building: über 4,500,000 erwähnungen (+7 % vs 2022)
  3. Taipéi 101: über 913,000 erwähnungen (+12 % vs 2022)
  4. One World Trade Center: über 833,000 erwähnungen (+5 % vs 2022)
  5. Willis Tower: über 590,000 erwähnungen (+5 % vs 2022)
  6. Petronas Towers: über 294,000 erwähnungen (+33 % vs 2022)
  7. One Vanderbilt: über 171,000 erwähnungen (+189 % vs 2022)
  8. 30 Hudson Yards: über 133,000 erwähnungen (+80 % vs 2022)
  9. Lotte World Tower: über 120,000 erwähnungen (+9 % vs 2022)
  10. Shanghai Tower: über 114,000 erwähnungen (+9 % vs 2022)
Zugehörige Links & Downloads
Über TUI Musement 

TUI Musement ist ein globaler Anbieter von Touren und Aktivitäten, der ein sorgfältig ausgewähltes Produktportfolio, skalierbare digitale Plattformen und den Service vor Ort durch lokale Teams kombiniert, um Produkte in drei Kategorien zu beschaffen, zu entwickeln, zu vertreiben und anzubieten:

  • Erlebnisse: Ausflüge, Aktivitäten und Eintrittskarten für Attraktionen
  • Transfers: Zwischen Flughäfen, Hotels und Häfen
  • Reisen: Mehrtägige Reiserouten, die Flüge, Hotels, Erlebnisse und Transfers umfassen

Die Produkte werden von führenden Reiseveranstaltern bezogen oder von TUI-Teams selbst entwickelt. Dazu gehören TUI Collection, das Flaggschiff der TUI Group, und National Geographic Day Tours, einzigartige, geführte Erlebnisse für kleine Gruppen. Die Produkte werden an die über 20 Millionen TUI Kunden über die TUI Websites und Apps - wie die TUI Musement App für Touren und Aktivitäten - sowie über lokale Teams vor Ort und B2B-Partner, darunter einige der weltweit führenden OTAs, Reiseveranstalter, Fluggesellschaften, Hotels, Reisebüros und Kreuzfahrtgesellschaften, vertrieben. TUI Musement ist einer der wichtigsten Wachstumsbereiche der TUI Group und beschäftigt weltweit rund 7.000 Mitarbeiter.


Über die TUI Group 

Die TUI Group ist ein weltweit führender Touristikkonzern und weltweit aktiv. Sitz des Konzerns ist Deutschland. Die Aktie der TUI notiert im MDAX-Index der Frankfurter Wertpapierbörsen und im regulierten Markt der Niedersächsischen Börse zu Hannover. Der TUI Konzern bietet für seine über 20 Millionen Kunden integrierte Services aus einer Hand und bildet die gesamte touristische Wertschöpfungskette unter einem Dach. Zum Konzern gehören über 400 Hotels und Resorts mit Premium-Marken wie RIU, TUI Blue und Robinson und 18 eigene Kreuzfahrtschiffe, von der MS Europa und der MS Europa 2 in der Luxusklasse und Expeditionsschiffen der HANSEATIC-Klasse bis zur Mein Schiff-Flotte der TUI Cruises und Kreuzfahrtschiffen bei Marella Cruises in Großbritannien. Zum Konzern zählen außerdem europaweit führende Veranstaltermarken und Online-Vermarktungsplattformen zum Beispiel für Nur-Hotel- oder Nur-Flug-Angebote, fünf Fluggesellschaften mit mehr als 125 modernen Mittel- und Langstrecken-Flugzeugen und rund 1.200 Reisebüros. Neben dem Ausbau des Kerngeschäfts mit Hotels, Kreuzfahrten über erfolgreiche Joint Ventures und Aktivitäten in den Urlaubsdestinationen setzt die TUI verstärkt auf den Ausbau digitaler Plattformen. Der Konzern wandelt sich zu einem globalen touristischen Plattformunternehmen. 

Die globale Verantwortung für nachhaltiges wirtschaftliches, ökologisches und soziales Handeln ist Kern unserer Unternehmenskultur. Die von TUI initiierte TUI Care Foundation setzt mit Projekten in 25 Ländern auf die positiven Effekte des Tourismus, auf Bildung und Ausbildung sowie die Stärkung von Umwelt- und Sozial-Standards. Sie unterstützt so Urlaubsdestinationen in ihrer Entwicklung. Die weltweit tätige TUI Care Foundation initiiert Projekte, die neue Chancen für die kommende Generation schaffen. 

Sie finden nicht, wonach Sie suchen?

Etwas Bestimmtes suchen:
Urlaub buchen auf tui.com
Auf Social Media folgen
© TUI Group · 2025