Amber Pine übernimmt ab dem 24. April 2025 die Rolle der Chief Marketing Officer Markets + Airline bei TUI. Sie wird direkt an David Schelp, CEO Markets + Airline, berichten und die strategische Transformation in Marketing, Vertrieb und Kundenservice vorantreiben. Gleichzeitig wird sie die Weiterentwicklung der TUI-Marke verantworten und in dieser Funktion an Sebastian Ebel, CEO der TUI Group, berichten.
Amber Pine bringt mehr als 15 Jahre Erfahrung bei Sky UK mit, wo sie führende Positionen in den Bereichen Consumer, Sales und Marketing innehatte. Zuletzt leitete sie erfolgreich das Breitband- und Konnektivitätsgeschäft.
„Ich freue mich sehr, Amber bei TUI willkommen zu heißen. Sie hat bei Sky maßgebliche Veränderungen verantwortet, Wachstum generiert und starke Kundenbindungen aufgebaut. Mit ihrer Erfahrung wird sie entscheidend dazu beitragen, die Markets + Airline Transformation zu voranzutreiben und das volle Potenzial dieses Geschäftsbereichs auszuschöpfen“, sagt David Schelp.
Amber Pine selbst freut sich auf ihre neue Aufgabe: „Es ist eine großartige Chance, Teil des TUI-Teams zu werden und unvergessliche Erlebnisse für unsere Kunden zu schaffen. Ich bewundere die Marke TUI schon lange für ihren Innovationsgeist und ihren hohen Qualitäts- und Serviceanspruch. Gemeinsam mit den fantastischen Teams bei Markets + Airline freue ich mich darauf, die Zukunft des Reisens aktiv mitzugestalten.“
Die TUI Group ist ein weltweit führender Touristikkonzern und weltweit aktiv. Sitz des Konzerns ist Deutschland. Die Aktie der TUI notiert im MDAX-Index der Frankfurter Wertpapierbörsen und im regulierten Markt der Niedersächsischen Börse zu Hannover. Der TUI Konzern bietet für seine über 20 Millionen Kunden integrierte Services aus einer Hand und bildet die gesamte touristische Wertschöpfungskette unter einem Dach. Zum Konzern gehören über 400 Hotels und Resorts mit Premium-Marken wie RIU, TUI Blue und Robinson und 17 eigene Kreuzfahrtschiffe, von der MS Europa und der MS Europa 2 in der Luxusklasse und Expeditionsschiffen der HANSEATIC-Klasse bis zur Mein Schiff-Flotte der TUI Cruises und Kreuzfahrtschiffen bei Marella Cruises in Großbritannien. Zum Konzern zählen außerdem europaweit führende Veranstaltermarken und Online-Vermarktungsplattformen zum Beispiel für Nur-Hotel- oder Nur-Flug-Angebote, fünf Fluggesellschaften mit mehr als 130 modernen Mittel- und Langstrecken-Flugzeugen und rund 1.200 Reisebüros. Neben dem Ausbau des Kerngeschäfts mit Hotels, Kreuzfahrten über erfolgreiche Joint Ventures und Aktivitäten in den Urlaubsdestinationen setzt die TUI verstärkt auf den Ausbau digitaler Plattformen. Der Konzern wandelt sich zu einem globalen touristischen Plattformunternehmen.
Die globale Verantwortung für nachhaltiges wirtschaftliches, ökologisches und soziales Handeln ist Kern unserer Unternehmenskultur. Die von TUI initiierte TUI Care Foundation setzt mit Projekten in 25 Ländern auf die positiven Effekte des Tourismus, auf Bildung und Ausbildung sowie die Stärkung von Umwelt- und Sozial-Standards. Sie unterstützt so Urlaubsdestinationen in ihrer Entwicklung. Die weltweit tätige TUI Care Foundation initiiert Projekte, die neue Chancen für die kommende Generation schaffen.