Website Header background image

Mallorcas verborgene Wildnis: Im Zeichen der Vielfalt

23. Juli 2025

Mallorcas verborgene Wildnis: Im Zeichen der Vielfalt

Die Mallorquiner
Mit einer Serie von Video-Porträts nimmt uns die Fernsehjournalistin Sibylle Tiessen mit auf eine fesselnde Reise in eine Welt voller spannender Projekte, kultureller Vielfalt und authentischer Geschichten der Bewohnerinnen und Bewohner Mallorcas. Unterstützt von TUI, der TUI Care Foundation und dem renommierten Mallorca Magazin erfahren die Zuschauerinnen und Zuschauer mehr über die vielen Facetten der Insel.

Im Jahr 2009 pflanzte die TUI Care Foundation im Rahmen ihres Projekts „TUI Forest Mallorca“ etwa 50.000 Bäume im Naturpark der Halbinsel Llevant auf Mallorca. Es war der Startschuss für ein Vorhaben, das Ende 2028 insgesamt mehr als 100.000 Bäume zählen soll. Von diesem Unterfangen, von dem Naturpark und dessen Direktor Toni Martínez handelt die neue Folge der Serie „Die Mallorquiner“.

In dem Park, der 2001 gegründet wurde, gibt es zwei Naturschutzgebiete, die jedes über ein Fischadlernest verfügen. Daneben sind in dem Gebiet Steineichenwälder, wilde Olivenhaine, Kiefernwälder, steile Klippen, Dünenlandschaften sowie Feuchtgebiete zu finden, die in engem Zusammenhang mit Wasserläufen und der Küstenumwelt stehen. „Hier wachsen endemische Blumen, von denen es nur wenige auf der Welt gibt“, so Martínez.

Nach der Aufforstung folgten im Jahr 2014 weitere 10.000 Bäume. Innerhalb der nächsten dreieinhalb Jahre ist die Pflanzung zusätzlicher 42.000 Olivenbäume, Steineichen und Kermeseichen geplant. Diese Maßnahme wird begleitet von 6000 Narzissen, Seedisteln und Wacholder, die im Küstengebiet Son Real gesetzt werden sollen.

„Neben der Freiwilligenarbeit und Schulbesuchen finanziert die TUI Care Foundation auch die aufwendige Gestaltung eines Buches über die Flora und Fauna im Park“, sagt Direktor Toni Martínez.

Die Umweltbildungsteams und das Forstpersonaldes „TUI Forest Mallorca“sindauch in der Umweltbildung aktiv: Als Teil des Projekts engagieren sich über 1.100 Freiwillige, darunter auch Schulkinder, in Restaurierungs- und Erhaltungsmaßnahmen und nehmen an Sensibilisierungsinitiativen teil.

Externer Inhalt

An dieser Stelle wird Ihnen externer Inhalt angezeigt. Klicken Sie auf 'Externen Inhalt anzeigen', wenn Sie damit einverstanden sind. Weitere Hinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Sie finden nicht, wonach Sie suchen?

Etwas Bestimmtes suchen:
Urlaub buchen auf tui.com
Auf Social Media folgen
© TUI Group · 2025