Der gebürtige Schwede Alexander Ekman begann seine Tanzkarriere am Königlich Schwedischen Ballett, eine der ältesten Ballettkompanien Europas. Er tanzte beim Cullberg Ballet und beim Nederlands Dans Theater 2. 2006 beendete er seine aktive Tänzerkarriere, um sich ganz dem Choreografieren zu widmen. Seitdem sind seine Werke international von Ballett- und Tanzkompanien nachgefragt und stehen für einen einzigartigen und originellen Stil, der Humor, Überraschung und Provokation spielerisch und meisterhaft verbindet. Temporeich und athletisch durchbricht er mit seinen Choreografien die Grenzen traditionellen Tanzes.
Alexander Ekman will Neues wagen, sich selbst und sein Publikum herausfordern. Aus diesem Geist und Anspruch heraus entstand die Zusammenarbeit mit Hapag-Lloyd Cruises und der EUROPA 2. Noch nie wurde ein zeitgenössisches Tanzstück auf diesem Niveau und mit dieser Kunstfertigkeit auf einem Schiff auf hoher See kreiert und inszeniert – ein Novum für Ekman und auch für das kleine Luxusschiff. „Wir sind sehr stolz, dass Ausnahmekünstler Alexander Ekman dieses mutige Projekt mit uns umsetzt. Seine Werke haben eine unglaubliche Ausdruckskraft und schaffen es, sein Publikum durch dieses besondere Erlebnis zu verbinden. Etwas, das sich auch im Anspruch von Hapag-Lloyd Cruises widerspiegelt. Unsere Gäste werden ein unglaubliches Tanzstück an Bord erleben und wir freuen uns sehr, dass es auch 2025 ein Wiedersehen mit Alexander Ekman und den Weltklasse-Tänzern an Bord der EUROPA 2 geben wird“, bekräftigt Julian Pfitzner, CEO Hapag-Lloyd Cruises.
Zu seinem neuesten Projekt sagt Alexander Ekman: „Ich freue mich darauf, meine Arbeit an einem so unkonventionellen Ort aufzuführen. Bisher habe ich noch nie eines meiner Werke für ein Schiff adaptiert und ich bin sehr gespannt, wie es sich anfühlt, auf hoher See zu arbeiten und zu erschaffen. Ich bin auch gespannt auf die Reaktionen des Publikums in dieser sehr intimen Atmosphäre der EUROPA 2, wo wir alle im wahrsten Sinne des Wortes im selben Boot sitzen, im Gegensatz zu einem Opernhaus. Ich hoffe, die Gäste genießen die Show!“
„Im vergangenen Jahr habe ich Alexander Ekman für vier Tage an Bord begrüßt, um die ersten kreativen Impulse zu setzen. Während dieser Zeit verliebte er sich in das Schiff und die Bewegungen auf See. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit und die Reise mit Alexander Ekman, da wir nun die Gelegenheit haben, eines seiner herausragenden Werke, das normalerweise in den renommiertesten Opernhäusern der Welt zu sehen ist, auch unseren Gästen an Bord zu präsentieren. Mit diesem Werk zeigen wir eine bislang unentdeckte Facette in der Unterhaltungslandschaft der Kreuzfahrt“, berichtet Foad Naddafi, Künstlerischer Leiter bei Hapag-Lloyd Cruises.
Für diese besondere Reise, die das Schiff, die Gäste und die Tänzer für die Premiere an Bord zur Mittsommernacht in die skandinavische Fjordwelt führt, übernimmt Ekman das Theater der EUROPA 2 und bringt sein neues Meisterwerk auf die schwimmende Bühne. Er vereint zehn der weltbesten Tänzer für diese Show: „Diese Tänzer kommen aus den besten Kompanien der Welt. Deshalb freue ich mich sehr, diese Gruppe von Tänzern zusammenkommen zu sehen, denn es ist tatsächlich das erste Mal, dass wir sie in dieser Konstellation zusammen erleben werden“, so Ekman. Für „TAKE FIVE“ bringt Alexander Ekman die folgenden Tänzer zusammen:
Die Reise führt die EUROPA 2 aus der Hansestadt Hamburg über die Elbe und Nordsee, entlang der englischen und schottischen Küste, den Orkney- und Shetlandinseln und weiter an die norwegische Küste nach Bergen, um anschließend durch die malerische Fjordlandschaft zu kreuzen, sodass Gäste und auch die Tanz-Crew die stimmungsvolle Atmosphäre dieser Region zur Mittsommerzeit erleben. An Mittsommer wird in Ekmans Heimat Schweden als auch im Reiseland Norwegen der längste Tag des Jahres gefeiert. Ganz bewusst inszeniert Ekman an diesem Tag dann auch seine Premiere an Bord, um dieses Gemeinschaftsgefühl zum Teil des Erlebnisses zu machen. Über Kristiansand und weiter über die Elbe reist das kleine Luxusschiff dann zurück in den gefühlten Heimathafen Hamburg. Die Reise in diesem Jahr ist ausgebucht – daher haben Alexander Ekman und Hapag-Lloyd Cruises bereits eine weitere Reise geplant, auf der die Gäste dieses Stück, im kommenden Jahr dann in der sommerlichen Kulisse des Mittelmeeres, erleben können.