Ulrich Heuer geht nach fast vier Jahrzehnten in den Ruhestand und übergibt die Leitung des TUI-Krisenmanagements nach dreizehn Jahren an seine erfahrene Kollegin. „Ulrich Heuer war der Herr über jede Krise. Er stand der TUI mit unermüdlichem Einsatz und Erfahrung zur Seite und steuerte die TUI durch unvorhergesehene Ereignisse. Uli verkörpert für mich nicht nur herausragendes Engagement für unsere Gäste, sondern auch echten Teamgeist – und das rund um die Uhr. Ich möchte im Namen aller Kolleginnen und Kollegen ganz herzlich Danke sagen. Wir alle wünschen Uli Heuer für die Zukunft nur das Beste“, sagt Marek Andryszak, Vorsitzender der Geschäftsführung bei TUI Deutschland. Die Nachfolge von Ulrich Heuer wurde gründlich vorbereitet: Auf ihn folgt Mirjam Chlouba, die bereits seit mehreren Jahren Heuers Stellvertreterin ist. „Ich freue mich, dass wir mit Mirjam Chlouba eine engagierte Kollegin und sehr erfahrene Krisenmanagerin für die Nachfolge gewinnen konnten. Sie bringt umfangreiches Knowhow mit und wird diese zentrale und wichtige Funktion im Sinne unserer TUI und der Gäste stetig weiterentwickeln“, so Andryszak.
Den Staffelstab reicht er nun weiter an seine langjährige Stellvertreterin Mirjam Chlouba, die ab sofort die Leitung übernimmt für das Business Continuity Management, Crisis Management und Health & Safety bei TUI Deutschland. Ihre Laufbahn begann die Hannoveranerin 1998 bei der TUI-Tochter 1-2-FLY. Hier übernahm sie 2004 die Leitung des Kundenservices und des markeneigenen Krisenstabs. Nach der Marken-Verschmelzung mit der TUI 2006 hatte sie Leitungsfunktionen im Kundenservice und Back Office inne und wurde ständiges Mitglied des TUI-Krisenstabs. Seit 2014 ist sie stellvertretende Krisenstabsleitung an der Seite von Ulrich Heuer.
Die TUI Deutschland GmbH ist der touristische Marktführer im deutschen Reisemarkt und eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der TUI Group, einem der weltweit führenden Touristikkonzerne. Neben der Kernmarke TUI gehören zahlreiche andere bekannte Reiseveranstalter und Marken wie airtours im Luxussegment, ltur für Last-Minute-Reisen, Spezialisten wie Gebeco sowie die bekannte Ferienfluggesellschaft TUI fly zur TUI Deutschland. Damit deckt TUI die gesamte Bandbreite an Reisen von Premium über individuell bis günstig ab. Die Reisebüromarken TUI Reise Center, First Reisebüro und Hapag-Lloyd Reisebüro mit rund 900 eigenen TUI- und Franchise-Shops sind ebenso Teil der TUI Deutschland. Auch TLT Urlaubsreisen, die größte mobile Vertriebsorganisation in Deutschland, ist eine 100-prozentige TUI-Tochter. Mit rund 700 mobilen Reiseberaterinnen und -beratern bietet sie persönliche und professionelle Reiseberatung und das unabhängig von Zeit und Ort. Die TUI.com ist zudem das meistbesuchte Veranstalterportal in Deutschland und der zentrale Marktplatz für Reisen mit dem umfassendsten Angebot an Rundreisen, Hotels, Ferienwohnungen, Flügen, Mietwagen, Campern und Ausflügen.