In Zusammenarbeit mit der türkischen Non-Profit Organisation TURMEPA hat die Stiftung die TUI Junior Academy Turkey in den beliebten Urlaubsgebieten von Antalya, Aydın, Muğla und İzmir ins Leben gerufen. Aufgrund ihrer reichen biologischen Vielfalt ist der Schutz dieser Regionen besonders wichtig. Das Projekt hat zum Ziel, 4.000 Schülerinnen und Schüler im Alter von 12 bis 14 Jahren zu Umweltschützerinnen und Umweltschützern auszubilden, um sie dabei zu unterstützen, positive Impulse für den Naturschutz in ihren Gemeinden anzustoßen. Um die Umweltbildung auch dauerhaft zu verankern, werden außerdem 480 Lehrkräfte in Umwelterziehung geschult. Im Rahmen des Projekts besuchen die Schülerinnen und Schüler bedeutende Tourismusziele in der Region und lernen mehr über die Bedeutung des nachhaltigen Meerestourismus und die Entwicklung von Küstenökosystemen.
Auf Jamaika hat die TUI Care Foundation eine weitere TUI Junior Academy gestartet. Im Lehrplan der jamaikanischen Sav Inclusive School ist ein Schwerpunkt nun die Umweltbildung. Als Teil eines umfassenden Konzepts nehmen alle Schülerinnen und Schüler an praxisorientierten und altersgerechten Umweltaktivitäten teil. Zusätzlich finden mehrere Ausflüge zu nahe gelegenen Stränden und Ökotourismusgebieten statt.
Renee Rennalls, Direktorin von Sav Inclusive: „Die Schülerinnen und Schüler sollen lernen, welchen Einfluss sie auf die Umwelt haben. Sie sollen verstehen, wie Dinge zusammenhängen und wissen, wie sich ihr Handeln im Alltag auf die Umwelt auswirkt. Um Vince Gowmon zu zitieren: Die beste Bildung findet nicht am Schreibtisch statt, sondern im Alltag, beim Erleben, beim Erforschen.“
In Zusammenarbeit mit Solar Buzz Jamaica erzeugt die Schule nun auch eigene Energie und geht somit mit bestem Beispiel und einem nachhaltigen Ansatz voran. Ein Modell des Solarenergiesystems wird zudem als Lehrmittel für die Schülerinnen und Schüler erstellt.
Die TUI Care Foundation und die Rockhouse Foundation hatten bereits in der Vergangenheit zusammengearbeitet. Während der Pandemie haben beide Organisationen im Westen Jamaikas einen Beitrag zur Lebensmittel-Verteilung geleistet und über einen Zeitraum von 20 Monaten 450 Tonnen Lebensmittel verteilt. Dadurch konnten jede Woche mehr als 1.000 Menschen vor Ort unterstützt wurden.
Die TUI Junior Academies in Jamaika und der Türkei sind Teil des internationalen TUI Junior Academy Programms. Im Rahmen des Programms werden Kinder und Jugendliche aus benachteiligten Gemeinden durch innovative Schulprogramme zu Umweltbotschafterinnen und Umweltbotschaftern. Weitere TUI Junior Academies befinden sich in zum Beispiel in Südafrika und in der Dominikanischen Republik.
Die TUI Care Foundation initiiert und unterstützt Projekte, die jungen Menschen auf der ganzen Welt neue Zukunftsperspektiven eröffnen, Natur und Umwelt schützen und die nachhaltige Entwicklung von Urlaubsdestinationen fördern. Dabei setzt die Stiftung auf das Potenzial des Tourismussektors als Motor für gesellschaftliche Entwicklung, Bildung und Wohlstand. Sie baut auf starke Partnerschaften mit regionalen und internationalen Organisationen, um nachhaltigen Wandel zu bewirken. Die TUI Care Foundation ist eine unabhängige Stiftung die von TUI initiiert wurde. Sie hat ihren Sitz in den Niederlanden.