TUI Care Foundation und enpact haben seit Dezember 2020 in zwei Programmen insgesamt 565 innovative Unternehmerteams im Tourismussektor unterstützt. Die teilnehmenden kleinen, nachhaltigen Tourismusunternehmen in Schwellen- und Entwicklungsländern wurden mit Mentoring und finanzieller Hilfe gefördert und nahmen an einem umfassenden Trainingsprogramm teil. Das COVID-19 Relief Programme for Tourism sowie das Tourism Recovery Programme halfen mit Strategien zur Krisenbewältigung, bei der Rettung von Arbeitsplätzen und beim Aufbau einer nachhaltigen lokalen Tourismusinfrastruktur. Expertinnen und Experten der TUI standen den jungen Tourismusunternehmen dabei als Mentorinnen und Mentoren zur Seite.
Die Initiative wurde im Rahmen des WTM Africa und des WTM Latin America mit zwei WTM Responsible Tourism Awards in Gold ausgezeichnet. Zusätzlich wurde der innovative Einsatz von virtuellem Mentoring mit einem WTM Responsible Tourism Award in Silber gewürdigt.
Dr. Harold Goodwin, Vorsitzender der Jury für die WTM Responsible Tourism Awards: „Jedes Jahr zeichnen wir Organisationen aus, die Verantwortung dafür übernommen haben, die positiven Auswirkungen des Tourismus zu stärken oder die negativen zu verringern. Die Arbeit der TUI Care Foundation zur Unterstützung kleiner und mittlerer Unternehmen während der Pandemie war ein hervorragendes Beispiel dafür, was große Unternehmen wie TUI tun können, um die Arbeit kleiner lokaler Unternehmen zu unterstützen und weiterzuentwickeln, die so viele Menschen beschäftigen und maßgeblich die Attraktivität eines Reiseziels ausmachen.“
Die TUI Care Foundation hat darüber hinaus kürzlich drei weitere globale Auszeichnungen für ihre Arbeit erhalten: Den WTM Responsible Tourism Award in Silber für ihr Corona- Nothilfeprogramm, das unter anderem die Verteilung von Notfallpaketen an bedürftige Familien, die Bereitstellung von Kinderbetreuungseinrichtungen, Heimschulinitiativen, Gesundheitsfürsorge in der Gemeinde und finanzielle Unterstützung für Unternehmen mit tourismusbezogenen sozialen Aufgaben umfasste.
Außerdem nahm die TUI Care Foundation Anfang Juni den Barcelona Sustainable Tourism Award in Empfang, der die Arbeit der Stiftung als internationales Best Practice Beispiel für die nachhaltige Tourismusentwicklung würdigt.
Zudem erhielt die TUI Junior Academy in Curaçao einen Nationalen Energy Globe Award für ihre Arbeit zur Schulung von Lehrerinnen, Lehrern und jungen Menschen über Umweltfragen, Recycling und Nachhaltigkeit. Die TUI Junior Academy führte zusammen mit der lokalen Organisation Greenkidz ein Recyclingsystem in Schulen auf Curaçao ein. Mit dem Energy Globe Award werden innovative Lösungen für gemeinsamen Wohlstand und den Schutz der Umwelt anerkannt und gefördert.
Thomas Ellerbeck, Vorsitzender des Vorstands der TUI Care Foundation: „Wir freuen uns sehr, dass die Arbeit der TUI Care Foundation so große Anerkennung findet. Unser Dank geht an unsere Partner und Unterstützer in aller Welt. Ihnen ist es zu verdanken, dass die TUI Care Foundation eine so positive und nachhaltige Wirkung für lokale Gemeinschaften in Urlaubsländern weltweit erzielt. Tourismus ist ein globaler Entwicklungsmotor. Wichtig ist es uns lokale Communities, lokale Identität, lokale Teilhabe, lokales Unternehmertum und lokale Lieferketten zu stärken. Damit entstehen Chancen für viele. Auf diese Ziele zahlen die Programme der TUI Care Foundation und ihrer Partner ein.“
Die TUI Care Foundation initiiert und unterstützt Projekte, die jungen Menschen auf der ganzen Welt neue Zukunftsperspektiven eröffnen, Natur und Umwelt schützen und die nachhaltige Entwicklung von Urlaubsdestinationen fördern. Dabei setzt die Stiftung auf das Potenzial des Tourismussektors als Motor für gesellschaftliche Entwicklung, Bildung und Wohlstand. Sie baut auf starke Partnerschaften mit regionalen und internationalen Organisationen, um nachhaltigen Wandel zu bewirken. Die TUI Care Foundation ist eine unabhängige Stiftung die von TUI initiiert wurde. Sie hat ihren Sitz in den Niederlanden.