Die nach der erfolgreichen Kapitalerhöhung auf 1,05 Milliarden Euro reduzierte Kreditlinie der KfW soll weiter nicht gezogen werden und dient lediglich als Puffer. Ziel ist, diese Kreditlinie zügig, spätestens aber zum Ende der Laufzeit zurückzugeben.
Der Konzern hatte bei der Vorlage der Zahlen zum 2. Geschäftsquartal über starke Buchungseingänge für den Sommer 2023 berichtet, die Nachfrage nach Reisen ist in allen Märkten weiterhin hoch. Die Buchungszahlen der letzten Wochen für den Sommer 2023 liegen bereits über dem Vorkrisenniveau. TUI Finanzvorstand Mathias Kiep: „Die erfolgreiche Verlängerung unserer Kreditlinien ist im Wesentlichen das Resultat der operativen und bilanziellen Erholung des TUI Konzerns und ein Vertrauensbeweis in unser Geschäftsmodell und die Zukunftsstrategie. Damit ist die Basis für profitables Wachstum gelegt und wir bleiben Vorreiter der Branche beim Klimaschutz. Die TUI ist auf dem Weg zu alter Stärke.“
Die aktuellen Kreditfazilitäten der TUI Group setzen sich zusammen aus
Die Transaktion wurde durch Deutsche Bank, LBBW und UniCredit koordiniert.
Nicola Gehrt, Group Director Investor Relations
+ 49 (0)511 566 1435
Adrian Bell, Senior Investor Relations Manager
+49 (0)511 566 2332
James Trimble, Investor Relations Manager
+ 44 (0)1582 315 293
Stefan Keese, Investor Relations Manager (Retail Investors)
+ 49 (0)511 566 1387
Anika Heske, Junior Investor Relations Manager (Retail Investors)
+ 49 (0)511 566 1425
Kuzey Alexander Esener, Head of Media Relations
+ 49 (0)511 566 6024