TUI hatte den Verkauf im Mai 2021 vereinbart und bekanntgegeben. Das Gesamtportfolio wurde mit 1,5 Milliarden Euro bewertet. Für ihre 49-prozentige Minderheitsbeteiligung erhält TUI heute eine erste Kaufpreiszahlung in Höhe von 541 Millionen Euro und kann bis 2023 einen zusätzlichen Earn-Out von rund 130 Millionen Euro erhalten.
Die Transaktion wurde in einem weiterhin schwierigen Marktumfeld abgeschlossen und führte zu einem signifikanten Buchgewinn von rund 200 Millionen Euro. Wie bereits angekündigt, wird der Erlös zum Abbau der Corona-Schulden des Konzerns verwendet.
Fritz Joussen, Vorstandsvorsitzender der TUI Group: „Mit dem Verkauf der Immobilien vertiefen wir unsere langjährige erfolgreiche Partnerschaft mit RIU und der Riu-Familie und wir schaffen die Basis für Profitabilität und neues Wachstum nach der Pandemie. Gleichzeitig setzen wir unsere „Asset-Right“-Strategie um, mit klarem Fokus auf Management von Marke, Betrieb, Kundenerlebnis und Vertrieb. Wir entkoppeln das Wachstum bei Hotels von Investitionen und das Hotelmanagement sowie das Urlaubserlebnis vom Immobilienbesitz."
Der Kern der langjährigen strategischen Hotelpartnerschaft zwischen RIU und TUI bleibt das 50:50 Joint Venture. Es wird weiterhin alle 100 RIU-Hotels und -Resorts weltweit in 19 Ländern betreiben. Die TUI stärkt weiter ihr Kerngeschäft mit Urlaubserlebnissen und will die eigenen internationalen Hotelmarken TUI Blue, RIU, Robinson und TUI Magic Life ausbauen.
Nicola Gehrt, Director, Head of Group Investor Relations
Tel: +49 (0)511 566 1435
Hazel Chung, Senior Investor Relations Manager
Tel: +44 (0)1293 645 823
Ina Klose, Senior Investor Relations Manager
Tel: +49 (0)511 566 1318
Kuzey Alexander Esener, Head of Media Relations
Tel: + 49 (0)511 566 6024