Anfang des Jahres dirigierte er noch einmal das aufwendige Prozedere eines Neuanlaufs maßgeblich mit, als die neue Mein Schiff 2 als achtes und bislang letztes Schiff der Flotte von der Meyer Turku Werft an TUI Cruises übergeben wurde. Ein Neuanlauf sei immer etwas Besonderes, erklärte er bei der Übergabezeremonie in Kiel. „Das ist wie bei einem neuen Wagen, nur viel, viel mehr. Ein Schiff hat so viele verschiedene Systeme und bei allen müssen Sie einen Check machen. Es ist immer ein bisschen spannend, bis alles läuft.“ Die Frage, ob auch etwas schiefgehen könne, beantwortete er mit seiner typischen Gelassenheit aus den vielen Jahrzehnten auf allen Weltmeeren: „Nein, dafür trainieren wir schon lange bevor die Gäste kommen. Wenn sie dann an Bord gehen, sind wir bereit.“
Die neue Mein Schiff 2 ist in seinem Berufsleben der vielleicht krönende Abschluss: „Das ist ein ganz tolles Schiff“, schwärmte er bei der Indienststellung. „Eigentlich denken wir schon länger, diese Schiffe können nicht besser werden – aber dieses Schiff ist wieder eine Stufe besser geworden.“ Niedergelassen hat sich Holm in Australien – aber die See wird ihn natürlich auch im Ruhestand nicht loslassen. Neben Fahrradfahren nennt er Segeln als sein Hobby, für das er nun mehr Zeit bekommt. Bei der Übergabe der neuen Mein Schiff 2 sagte der Chef des Kieler Seehafens, Dirk Claus: „Kjell, Du bist bei uns immer herzlich willkommen – auch mit Deinem privaten Schiff.“ „Verspreche nicht zu viel“, gibt Holm scherzhaft zurück. „Es kann sein, das ich komme.“ Die vielen Seemeilen nach Kiel dürften ihn sicher nicht schrecken.