20. Juni 2018

Toskanisches Resort Castelfalfi als Decameron-Kulisse

1348 – die Pest ist in Florenz eingefallen. Tausende fallen der Seuche zum Opfer, darunter auch der Vater von Giovanni Boccaccio. Das tragische Ereignis inspiriert Boccaccio zur Novellensammlung „Decameron“, die als eine der ersten großen Meisterwerke der europäischen Erzählkunst gilt. Darin wird beschrieben, wie sich eine kleine Gesellschaft im Florenz des 14. Jahrhunderts auf einen Landsitz zurückzieht und dem schwarzen Tod trotzt – mit unstillbarer Lebenslust. Vor kurzem sind die Geschichten aus dem Decameron im Toscana Resort Castelfalfi mitten im Herzen der Toskana ganz neu aufgeführt worden. Als Teil des regionalen Theaterprojekts „Festivaldera“ verwandelten sich die Dorfstraße, Höfe und der Platz rund um die Burg von Castelfalfi in eine originelle Theaterkulisse. Über mehrere Stunden wurden die Besucher mit Musik und Performance in italienischer und englischer Sprache in die Zeit des Spätmittelalters entführt.

Vom verlassenen Ort zum kulturellen Schauplatz
Vor mehr als einem Jahrzehnt war das zur Gemeinde Montaione gehörende Castelfalfi ein nahezu verlassenes Dorf, bis die TUI Group das ehemalige Landgutkaufte. TUI hat Castelfalfi seither zu einem hochwertigen Touristik-Resort entwickelt. Etwa ein Stunde von Florenz entfernt und gelegen in einer leicht hügeligen Toskana-Landschaft voller alter Zypressen, Olivenhaine und Weinberge, können TUI Gäste zwischen dem Fünf-Sterne-Hotel „Il Castelfalfi TUI-Blue Selection“ sowie dem Vier-Sterne-Hotel „La Tabaccaia“ und exklusiven Apartments sowie Ferienhäusern wählen. Zum Resort gehört unter anderem auch der gößte Golfplatz der Toskana. Auch für die Gemeinde Montaione zahlt sich das Engagement von TUI aus – es sichert bereits Jobs für rund 200 Personen. Darüber hinaus profitieren weitere 200 bis 250 Menschen außerhalb des Resorts von den Kooperationen mit lokalen Wäschereien, Bauunternehmen und anderen Dienstleistern. Castelfalfi ist längst auch für Bewohner aus dem Umland zu einem Ort geworden, wo man sich trifft, Essen, Schwimmen oder Golfen geht – und nun auch kulturelle Ereignisse erleben kann.

„Castelfalfi ist ein mittelalterliches Dorf, das nach und nach zu neuem Leben erwacht. Diese Renaissance umfasst nicht nur die Renovierung der Gebäude und Einrichtungen des Landguts, sondern auch die Wiederbelebung der Traditionen und des kulturellen Erbes dieses zeitlosen Landes“, erklärt Gerardo Solaro del Borgo, CEO Toscana Resort Castelfalfi. „Eines unserer Ziele ist es, das Borgo von Castelfalfi auch durch kulturelle und künstlerische Veranstaltungen wiederzubeleben. Dabei werden die Bewohner der umliegenden Gemeinden gemeinsam mit den Schauspielern in dieses Projekt mit einbezogen – als Hauptdarsteller der neuen Ära Castelfalfis. Bislang reagiert die einheimische Bevölkerung begeistert auf unsere Einladungen, beteiligt sich an den Veranstaltungen und erkundet die versteckten Ecken des Borgo. Festivaldera 2018 ist natürlich nur eine der lokalen Initiativen. Castelfalfi wird zu einer festen Größe im kulturellen Leben der gesamten Region.“