Letzte Woche haben sich 120 Kolleginnen und Kollegen aus den HR-Bereichen der verschiedenen TUI-Gesellschaften am Standort Hannover getroffen, um sich intensiv mit dem Thema „Agiles Arbeiten“ auseinanderzusetzen. Eingeladen hatte TUI Group´s HR-Vorstand Elke Eller. Ein Team aus verschiedenen TUI Gesellschaften hatte das Programm auf die Beine gestellt. In Vorträgen, einem Barcamp und in Trainings ging es um die Frage, wie der HR-Bereich in Zukunft agiler arbeiten und in seinen Prozessen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der TUI schneller werden kann. Dabei wurde deutlich: Es geht weniger darum, dass alle Kollegen ab sofort agil arbeiten – sondern darum, jene „agilen Inseln“ zu identifizieren, bei denen die Anwendung agiler Arbeitsmethoden einen Mehrwert zur tradierten Herangehensweise bieten.
In einer Live-Umfrage hatten am Ende der Veranstaltung 90 Prozent der HR-Kolleginnen und Kollegen angegeben, „Agiles Arbeiten“ sehr positiv oder positiv zu sehen (zu Beginn des Community Meetings waren es 73 Prozent).
Die Veranstaltung fand im Transformationswerk in Hannover statt. Und das Organisationsteam hatte einen der Seminarräume, in dem ganz praktisch agiles Arbeiten ausprobiert werden konnte, kurzerhand als „Haifischbecken“ benannt.