Plastikfreier Urlaub auf der Mein Schiff Flotte: Mit dieser Vision startete TUI Cruises im Herbst vergangenen Jahres sein Plastik-Reduktionsprogramm. Die Zahl nach einem Jahr WASTELESS ist beeindruckend: Bereits 30 Millionen Plastikartikel werden mittlerweile jährlich auf der Mein Schiff Flotte eingespart. Bis Ende 2020 will TUI Cruises auf sämtliche Plastik- und andere Einwegprodukte verzichten oder durch Alternativen aus nachwachsenden und nachhaltigen Rohstoffen ersetzen. Mit dem Programm soll ein aktiver Beitrag gegen die Fluten an Plastikmüll geleistet werden.
Die bisher umgesetzten Maßnahmen betreffen sämtliche Bereiche an Bord – insbesondere den Hotel- und Gastronomiebereich. Die Strohhalme sind aus Zuckerrohr oder Glas, die Cocktailrührer aus Holz und auf Plastik-Spieße wird vollständig verzichtet. Bestellte Zeitungen werden nicht mehr in Plastiktüten verpackt, sondern hängen an wiederverwendbaren Hanfseilen an der Kabinentür. Plastiktüten suchen die Gäste im Bordshop vergebens. Es werden ausschließlich Mein Schiff Strandtaschen aus recyceltem PET oder wiederverwendbare Mein Schiff-Jutebeutel ausgegeben. Eine zahlenmäßig entscheidende Maßnahme wurde im Sommer dieses Jahres an Bord umgesetzt: Durch die flottenweite Einführung von Butterspendern werden zukünftig allein zehn Millionen Einzelportionsverpackungen gespart.