Anlässlich des World Travel Market, eine der weltweit führenden Reisemessen, haben sich diese Woche Vertreter der Branche, der Tourist Boards und auch Tourismusminister verschiedener Urlaubsländer getroffen. TUI Group CEO Fritz Joussen war Gastgeber des traditionellen TUI Hotelier Dinners in London. TUI ehrt durch diesen Abend langjährige Hotelpartner des Konzerns aus den Zielländern. An dem Abend nahmen neben Vertretern des Group Executive Committees auch die Managing Directors der großen Quellmärkte teil. Schwerpunkt des WTM in London sind kommerzielle Verhandlungen. TUI Group Vorstandsmitglied David Burling, Group Purchasing Director Helen Caron und Antonia Bouka, Head of Public Policy Destinations (Group Corporate Affairs), sprachen mit den Tourist Boards und Vertretern der Türkei, aus Griechenland, Ägypten, Marokko, Kroatien, Zypern und Kuba über den Verlauf der Saison und über neue kommerzielle Kooperationen nach der Insolvenz von Thomas Cook. Wenige Tage nach der Insolvenz des Wettbewerbers unterstrich TUI seine Unterstützung für die Partnerdestinationen sowie für bestehende und neuen Hotelpartner in diesen Ländern. Außerdem kündigte der Konzern eine signifikante Ausweitung der Kapazitäten für Sommer 2020 in den größten Märkten an. TUI UK erwartet zusätzlich eine Million Gäste, Deutschland zusätzlich eine halbe Million. Es wurden bereits neue Verträge und exklusive Partnerschaften mit zahlreichen Hoteliers unterzeichnet. Weitere Gespräche werden derzeit geführt.