TUI Group CEO Fritz Joussen besuchte in der vergangenen Woche im Rahmen seines „Back to the floor“-Einsatzes zwei Reisebüros, um die Kollegen und die Arbeit vor Ort kennenzulernen und die Chance zu einem persönlichen Austausch zu nutzen. Bei der ersten Station in Mülheim an der Ruhr betonte Inhaberin Andrea Fleck die Grundregel des unabhängigen Speldorfer Reisebüros: „Wir verkaufen ganz viel mit Emotionen und sind deshalb so erfolgreich.“ Außerdem hörte Joussen genau zu, um die aktuellen Wünsche und Herausforderungen des Vertriebs zu erfahren. Er ging dabei auch auf die aktuelle Diskussion über die Vertriebswege von TUI ein: „Ich bin nicht gegen die Reisebüros, im Gegenteil. Uns ist wichtig, dass wir da sind, wo der Kunde ist. Und in Deutschland ist das aktuell zu einem großen Teil im Reisebüro. Wir wollen und werden gemeinsam weiterwachsen.“
Am Nachmittag ging es zum TUI ReiseCenter in Duisburg. Hier wurde Joussen von den Mitarbeitern ebenfalls freundlich empfangen und durfte sich sofort hinter den Counter setzen. Themen wie Buchungstechniken, zusätzliche Serviceleistungen und die flexible Gestaltung von Arbeitszeiten standen im Vordergrund. Außerdem wurde fleißig über den Reisebürovertrieb der Zukunft diskutiert und welche Chancen in der individuellen und persönlichen Kundenansprache liegen. Büroleiter Michael Assmann freute sich über den Besuch: „Es ist einfach schön, wenn wir die Gelegenheit bekommen, Herrn Joussen direkt von der Basis zu berichten und ich denke, wir haben wichtige Punkte bei ihm angesprochen.“
„Back to the floor” ist eine konzernweite Initiative, bei der die Band 1- und 2-Führungskräfte der TUI Group aufgerufen sind, für einen oder mehrere Tage ein anderes Arbeitsfeld kennenzulernen und aus erster Hand zu erfahren, welche Wünsche unsere Kunden und welche konkreten Verbesserungsvorschläge die Kollegen haben.