Berlin, 22. März 2019

TUI nimmt an der 4. UN-Umweltversammlung teil

In der letzten Woche tagte die vierte Umweltversammlung der Vereinten Nationen, das weltweit höchste Entscheidungsgremium für Umweltfragen, in Nairobi. Sie befasste sich mit den aktuellen ökologischen Herausforderungen. TUI wurde auf der Versammlung durch Jane Ashton‍, Director of Sustainability, vertreten, die die Best-Practice-Initiativen der TUI Group präsentierte und über mögliche Beiträge der Tourismusbranche bei der Suche nach Lösungen für den Schutz unseres Planeten diskutierte.

Jane Ashton nahm außerdem am Freitag, den 15. März, an der Podiumsdiskussion zum Thema „Umsetzung nachhaltiger Beschaffungspraktiken zur Transformation der Tourismusbranche“ teil. Die Podiumsveranstaltung fokussierte sich auf die Rolle, die des Procurements bei der Förderung nachhaltiger Konsum- und Produktionsmuster in der Tourismusbranche spielen kann. „Bei TUI fördern wir nachhaltigen Einkauf in Hotels, unter anderem durch Zertifizierung durch Dritte. Im letzten Jahr buchten mehr als 9 Millionen unserer Gäste einen Aufenthalt in einem Hotel, das sich einer vom Global Sustainable Tourism Council anerkannten Zertifizierung unterzogen hat. Durch die Zertifizierung von Hotels wollen wir sicherstellen, dass zentrale Kriterien und Standards für eine nachhaltige Beschaffung eingeführt und überwacht werden. Beispiele umfassen die Unterstützung lokaler Lieferanten, den Kauf energiesparender Elektrogeräte und die Reduzierung von Verpackungsabfällen durch Mengeneinkauf. Unsere Untersuchungen haben ergeben, dass diese Zertifizierungen zur Steigerung der Nachhaltigkeitsperformance und Förderung kontinuierlicher ökologischer und sozioökonomischer Verbesserungen beitragen,“ erklärte Jane Ashton. 

TUI nahm auch an einer Veranstaltung zur Beendigung der Meeresvermüllung entlang der touristischen Wertschöpfungskette teil. Ziel der Veranstaltung war es, ein klares Verständnis der Rolle zu schaffen, die die Tourismusbranche bei der Bekämpfung der Vermüllung der Weltmeere spielen kann. Im Rahmen der Podiumsdiskussion kündigte Jane Ashton die Einführung von TUIs „Leitlinien für Hotels zur Plastik-Reduzierung“ an.  Die Leitlinien wurden erarbeitet, um Hoteliers bei der Umsetzung von Maßnahmen zur Plastik-Reduzierung zu unterstützen. Auf der Grundlage des Prinzips der „4 R's“ (reduce (reduzieren), reuse (wiederverwenden), replace (ersetzen), recycle (recyclen)) umfassen sie praktische Ratschläge, Vorschläge zu Alternativen für Einwegprodukte sowie Beratung zur Kommunikation mit Mitarbeitern, Gästen und Lieferanten.