Die TUI Group hat sich zum Ziel gesetzt, möglichst vielen Menschen unbeschwerte Urlaube zu ermöglichen. Personen mit Beeinträchtigungen müssen ihre Reisen mit größerer Sorgfalt planen als andere Urlauber. Gemeinsam mit dem von der Behindertenselbsthilfe getragenen Verein „Tourismus für Alle Deutschland e.V. (NatKo)“ hat die TUI eine „Roadmap Accessibility“ entwickelt und Stärken und Entwicklungspotenzial des eigenen barrierefreien Angebots analysiert.
Rund um das Thema Barrierefreiheit ist eine 16-seitige Broschüre entstanden, die unterschiedliche Facetten beleuchtet und die Bedeutung für das Reisen vorstellt. Die beiden ersten Exemplare hat Thomas Ellerbeck, Mitglied des Group Executive Committee der TUI Group, beim Tag des barrierefreien Tourismus auf der ITB in Berlin an Jürgen Dusel, Behindertenbeauftragter der Bundesregierung, und Alexander Stedtfeld vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie stellvetretend für den erkrankten Parlamentarischen Staatssekretär Thomas Bareiß, Tourismusbeauftragter der Bundesregierung, überreicht. „Inklusion verändert Wahrnehmung. Inklusion verändert auch Reiseangebote. Mit unseren Initiativen für barrierefreien Tourismus wollen wir uns aktiv einbringen, um möglichst allen Menschen einen erholsamen Urlaub anbieten zu können“, so Ellerbeck.
Erste Ergebnisse der Roadmap werden bereits umgesetzt, um das jahrelange Engagement der TUI für barrierefreien Tourismus weiter zu optimieren. Aktuell zertifizieren Auditoren in einem Pilotprojekt sieben eigene TUI Hotels und Resorts – von den Kanaren bis nach Mecklenburg-Vorpommern. Die TUI Group unterstützt somit das von der Bundesregierung geförderte und bisher fast ausschließlich in Deutschland genutzte Zertifizierungssystem „Reisen für Alle“ und macht es auch im Ausland bekannt. Es bietet verlässliche Informationen über die Infrastruktur vor Ort und nutzt Reisenden mit Beeinträchtigungen bei ihrer Urlaubsplanung. Denn neben An- und Abreise mit unterschiedlichen Verkehrsträgern müssen auch Unterkünfte und Ausflugsprogramme ohne Hindernisse gestaltet sein. Die TUI Group trägt dazu bei, an vielen Stellen entlang der Reisekette Hürden abzubauen und künftig noch mehr Gästen einen gelungenen Urlaub zu organisieren.