Das Engagement von TUI UK & Ireland für nachhaltigen Tourismus wurde bei den World Responsible Tourism Awards gewürdigt. TUI wurde als Gewinner in der Kategorie „Best for Communicating Responsible Tourism“ ausgezeichnet.
Mit der Auszeichnung wurde eine Kommunikationskampagne gewürdigt, die von TUI UK & Irelands Nachhaltigkeitsteam entwickelt und umgesetzt wurde. Ziel der Kampagne ist es, das Bewusstsein der Verbraucher für Fragen des nachhaltigen Tourismus zu schärfen und ein besseres Verständnis von Nachhaltigkeitsfragen im Tourismus zu fördern. Die Kampagne „Better Holidays, Better World“, die im letzten Jahr über alle Marketingkanäle von TUI UK lief, erreichte 4,5 Mio. Urlauber. Sie schuf einen Rahmen für kontinuierliche Kommunikation, der nun auch in TUIs anderen wichtigen europäischen Märkten genutzt wird.
Jane Ashton, TUI Group Director of Sustainable Development, erklärt: „Wir freuen uns sehr, dass wir diese renommierte Auszeichnung erhalten haben. Die Förderung eines verantwortungsvollen Tourismus ist uns ein sehr wichtiges Anliegen. Wir sind überzeugt, dass wir nicht nur unseren Kunden zu ihrem perfekten Urlaubserlebnis verhelfen, sondern zugleich auch eine nachhaltigere Zukunft für alle schaffen können, indem wir unsere Kunden bei einem so wichtigen Thema mit einbeziehen. Mit ihren überzeugenden Inhalten zog die Kampagne Aufmerksamkeit auf sich, so beispielsweise mit beeindruckenden Bildern, spannenden realen und Video-Geschichten. Sie haben den Kundennutzen in den Fokus gestellt, wie die nach Nachhaltigkeitskriterien zertifizierten Hotels, die Ausflüge des TUI Collection-Programms, die klimaeffiziente Airline sowie die wirkungsvolle Arbeit unserer unabhängigen gemeinnützigen TUI Care Foundation in Destinationen in aller Welt.“
Die Kampagne richtete sich nicht nur direkt an Kunden, die sie über eine breite Palette an Medienkanälen von Blogs bis hin zu sozialen Medien und Bordmagazinen erreichte, sondern warb auch bei TUI-Mitarbeitern um weitere Anerkennung und Unterstützung. E-Learning-Module wurden entwickelt, „Lunch & Learn“-Treffen organisiert und ein System für regelmäßige unternehmensweite Updates ins Leben gerufen. Außerdem wurden Marketingrichtlinien entwickelt, um sicherzustellen, dass alle Marketing- und Customer Experience-Teams mit Unterstützung des Nachhaltigkeitsteams klare Pläne für ihre Kanäle umsetzten.
Jane Ashton erläutert: „Kunden erwarten, dass die Unternehmen, bei denen sie ihre Urlaubsreisen buchen, sich in den Destinationen, in denen sie tätig sind, verantwortlich verhalten. Unsere jüngsten Kundenbefragungen zeigen, dass 67% aller Urlauber gern bei Unternehmen buchen, die positive Veränderungen in der Welt auf den Weg bringen, und ihre Zahl wird weiter ansteigen. Diese Kunden wollen auch, dass ihnen die Unternehmen genau zeigen, was sie unternehmen, um einen solchen Wandel zu befördern. Genau dies hat die „ Better World, Better Holidays“-Kampagne geleistet – sie hat gezeigt, wie wir die positive Kraft des Tourismus nutzen und zugleich die Bedeutung nachhaltigen Reisens fördern. Sie hat es uns auch ermöglicht, weitere Unterstützung im eigenen Unternehmen zu generieren und eine langfristige Kommunikationsplattform zu schaffen. Unsere Nachhaltigkeitsbemühungen sind jetzt ein integrierter Bestandteil unserer Marketingstrategie. Nachhaltiger Tourismus ist aus seinem „Nischendasein“ herausgetreten, und die Kommunikation darüber sollte ebenfalls Teil des Mainstream sein.“
TUI brachte ihre „Better World, Better Holidays“-Strategie, die die Ziele und das Engagement im Bereich Nachhaltigkeit darstellt, im Jahr 2015 auf den Weg. Nur drei Jahre später hat das Unternehmen mehr als 20 Millionen nachhaltigere Urlaubsreisen durchgeführt und eine Reduzierung der CO2-Emissionen um 5,5% pro Passagier pro Nacht im Segment Kreuzfahrten erzielt. Zugleich ist die TUI UK-Fluglinie laut unabhängigen Daten die CO2-effizienteste Airline der Welt.