Schon seit der Unternehmensgründung spielt die Vermeidung von Plastikmüll eine große Rolle: Zum Beispiel wurden alle Kabinen an Bord mit Wasser-Karaffen aus Glas ausgestattet, die von den Gästen über Wasserspender auf den Gängen jederzeit aufgefüllt werden können. So werden Plastik-Einwegflaschen gespart. Auf allen neuen Schiffen von TUI Cruises (Mein Schiff 1, Mein Schiff 3-6) wurden darüber hinaus in den Duschen auf den Kabinen wiederauffüllbare Spender für Shampoo und Duschgel angebracht. So werden jährlich flottenweit rund 380.000 Einwegverpackungen gespart. Und auf den Kabinen geht es jetzt weiter: Die Frottee-Slipper für den Gang zum Pool oder in die Sauna werden zukünftig nicht mehr einzeln in Plastik verpackt, sondern ganz einfach in die Taschen der Bademäntel gesteckt. Ersparnis: 250.000 Plastikverpackungen pro Jahr. Der Wäschebeutel für die Abgabe von zu reinigender Kleidung ist zukünftig aus bio-basiertem Kunststoff. Auch hier werden etwa 270.000 Plastiktüten eingespart.
- Ziel: Verzicht auf Plastikeinwegprodukte und Austausch durch nachhaltige Alternativen bis Ende 2020
- Erste Maßnahmen: Verzicht auf Plastikprodukte in Gästekabinen, Restaurants und Bars und neue Verpackungslösungen
Plastikfreier Urlaub auf der Mein Schiff Flotte: Mit dieser Vision startet die Hamburger Kreuzfahrtreederei TUI Cruises ihr Plastik-Reduktionsprogramm WASTELESS. Bis Ende 2020 sollen Plastikprodukte sowie verzichtbare Einwegartikel sowohl an Bord der aktuell sechs Schiffe als auch an Land vermieden und durch nachhaltige Alternativen aus nachwachsenden und natürlichen Rohstoffen ersetzt werden.