Um was geht es bei „Mystery Checks“ der TUI in den Hotels?
Elke C. Janssen: Im Rahmen der „Mystery Checks“ testen wir unsere Ferienhotels auf bestimmte Qualitätsmerkmale. Die Test erfolgen hauptsächlich in Häusern rund ums Mittelmeer. Dafür haben wir unsere Tester mit einem Katalog mit rund 2.500 Fragen ausgestattet. Damit können wir alles abdecken, was es in einem Hotel gibt. Wir checken zehn Kategorien, so genannte Outlets, angefangen beim Internetauftritt des Hotels über die Rezeption bis hin zum Entertainment. Die für die Gäste besonders wichtigen Outlets Zimmer, Gastronomie und Außenbereich enthalten natürlich die meisten Testfragen.
Erfolgen die Tests „undercover“?
Janssen:. Die Buchung des Hoteltesters erfolgt als ganz normale TUI Reservierung. Der Tester kommt dementsprechend inkognito am Flughafen im Zielgebiet an und wird vom Reiseleiter wie alle anderen Gäste begrüßt. Somit erfolgt auch der Transfer und die Begrüßung im Hotel wie bei einem normalen Gast, ohne dass die Hotelmitarbeiter ahnen, wer da gerade eincheckt. Eine Besonderheit bei uns ist: Zum Schluss outet sich der Tester und dem Hotelmanagement werden bereits erste Eindrücke präsentiert.
Welche Mängel sind häufig?
Janssen: Bei den Checks achten die Tester sehr auf das Verhalten und die Serviceorientierung der Hotelmitarbeiter. Insbesondere bei Beschwerden wird darauf geachtet, wie die Mitarbeiter ein Problem lösen und ob auch schwierige Fälle souverän angegangen werden. Bei den absichtlich platzierten Markierungen im Hotelzimmer, beispielsweise einem Papiertaschentuch, wird genau dokumentiert, ob und wann es vom Housekeeping entfernt wird. Wir nehmen auch den direkten Kontakt mit unseren Gästen unter die Lupe. Der Check-out etwa ist in manchen Fällen ein Entwicklungsfeld. Der Check-out wird zwar immer freundlich abgewickelt, aber häufig wird der Gast nicht gefragt, wie der Aufenthalt war oder ob er Feedback geben möchte.
Inwiefern tragen die Mystery Checks zur Qualitätssteigerung bei?
Janssen: Die Mystery Checks sind ein Baustein unserer zahlreichen Qualitätsmaßnahmen und helfen den getesteten Hotels, an ihren Schwachpunkten zu arbeiten. Darüber hinaus gibt es auch Trainings vor Ort und detaillierte Analysen. Anhand unserer Gästebefragungen wissen wir, dass unsere Hotels auf einer Skala von Null bis Zehn im Durchschnitt 8,6 erreichen. Zehn steht für sehr gut. Wir haben eine über 90-prozentige Weiterempfehlungsrate aller TUI Hotels weltweit, das ist ein Spitzenwert, mit dem wir sehr zufrieden sein können.