22. August 2018

TUI fly ist klimaeffizienteste Airline Deutschlands

Weltweite Spitzenplätze für TUI fly und britische Konzernschwester TUI Airways

Roland Keppler, Vorsitzender der TUI fly Geschäftsführung, und Jennifer Hübner, Kabinenchefin, schließen den VW E-Up der TUI Group an die neue Ladesäule am Flughafen Hannover an.

Die Nachhaltigkeitsstrategie der TUI fly ist weiterhin auf Erfolgskurs: Von der unabhängigen Klimaschutzorganisation atmosfair wurde die Airline erneut als klimaeffizienteste Fluggesellschaft Deutschlands ausgezeichnet. Und auch die weltweite Gesamtwertung kann sich sehen lassen: TUI fly belegt dort den dritten Rang, währen die Pole-Position an die britische Schwesterairline TUI Airways geht.

Im Rahmen ihres Umweltprogramms hat die TUI fly zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um einen umweltfreundlicheren Betrieb zu gewährleisten. Unter anderem konnte der durchschnittliche Kerosinverbrauch so auf 2,52 Liter pro einhundert Passagierkilometer gesenkt werden. Einen weiteren Beitrag dazu werden ab 2019 die neuen Boeing 737 MAX leisten. Aktuell sind bereits fünf Maschinen der neusten 737-Generation für die TUI-Gruppe im Einsatz und haben die Erwartungen an Treibstoff- und Emissionseinsparungen mit 16 Prozent bereits übertroffen.

Die Maßnahmen beschränken sich nicht nur auf den Flugbetrieb. Auch am Boden soll ein umweltschonender Betrieb ermöglicht werden. Seit neuestem gibt es deswegen Ladesäulen für Elektro-Autos auf dem Mitarbeiterparkplatz der TUI fly Unternehmenszentrale. Auch die Einführung von elektrischen Fahrzeugen für die Flugzeugwartung auf dem Vorfeld wird derzeit geprüft.

Mit ihren Maßnahmen trägt die TUI fly maßgeblich zur Nachhaltigkeitsstrategie „Better Holidays, Better World“ der TUI Group bei, dessen Ziel die Minderung des ökologischen Fußabdrucks sowie die Unterstützung der Menschen und Regionen in den Zielgebieten ist. „Wir fliegen bereits heute 27 Prozent emissionseffizienter als die sechs größten europäischen Airlines. Auch in Zukunft verpflichten wir uns diesem Engagement, um möglichst klimaeffiziente Flugreisen zu ermöglichen“, sagt Roland Keppler, Vorsitzender der TUI fly Geschäftsführung.