Wir freuen uns, dass Jane Ashton, Director of Sustainability, von der Universität Bedfordshire in Großbritannien die Ehrendoktorwürde verliehen bekommen hat.
Am 24. Juli wurde Jane von der Universität in einem Festakt als eine der ersten etablierten Botschafterinnen für nachhaltigen Tourismus in der Privatwirtschaft gewürdigt. In ihrer Festrede begründete die Universität ihre Entscheidung, Janes Arbeit zur Beschleunigung eines nachhaltigen Tourismus zu würdigen:
„Seit 15 Jahren leitet Jane das Team, welches TUI mit seiner „Better Holidays, Better World’“–Nachhaltigkeitsstrategie 2015-2020 zum Branchenführer in Sachen Nachhaltigkeit gemacht hat. Während ihrer gesamten Laufbahn hat Jane unermüdlich darauf hingearbeitet, die Branche für die Bedeutung von Nachhaltigkeit zu sensibilisieren und zu realisieren, dass Unternehmen sich verpflichten müssen, verantwortlicher zu handeln. Unter ihrer Führung ist nachhaltiger Tourismus zu einem festen Bestandteil des Tagesgeschäfts, der Strategie, der Produkteigenschaften und des Risikomanagements der TUI Group geworden.“
Die Universität hob zudem auch Janes Leistungen und Verdienste als Vorstandsmitglied des Global Sustainable Tourism Council (GSTC), als Mitglied des Beirats des UN-„One Planet“-Programms für Nachhaltigen Tourismus sowie bei der Gründung von Travelife, einer der weltweit führenden Nachhaltigkeitszertifizierungen für Hotels hervor. „An der Universität Bedfordshire blicken wir auf eine lange Tradition der Exzellenz in der Tourismusforschung zurück und sehen uns gegenüber unseren gegenwärtigen sowie künftigen Absolventen, Mitarbeitern und unserem Gemeinwesen langfristig zur Förderung der Nachhaltigkeit verpflichtet. Daher halten wir es für besonders angemessen, Janes großartige Leistungen und Bemühungen auf diese besondere Weise zu würdigen“, fügte die Universität hinzu.
In ihrer Dankesrede dankte Jane ihren Kolleginnen und Kollegen im gesamten TUI-Konzern für ihre Unterstützung und ihr Engagement in Sachen Nachhaltigkeit: „Ich habe zum ersten Mal Vorschläge für ein nachhaltigeres Geschäft mit der Geschäftsführung diskutiert, als es noch ein sehr neues Konzept für die britische Reisebranche und viele andere Geschäftsfelder war. Daher möchte ich auch den Führungskräften sowie zahlreichen weiteren TUI-Kolleginnen und -Kollegen meinen Dank aussprechen, die damals und in den vielen Jahren seither diese Auszeichnung ermöglicht haben. Sie vertrauten darauf, dass nachhaltige Entwicklung und geschäftlicher Erfolg einander nicht ausschließen, und waren bereit, Zeit, Mühe und Geld in das Thema Nachhaltigkeit zu investieren. Sie erkannten, dass dies im Interesse des Unternehmens ist, da der Tourismus nur mit einer intakten Natur und Umwelt erfolgreich sein kann.“