TUI hat sehr erfolgreich ein Schuldscheindarlehen mit fester und variabler Verzinsung begeben. Die Laufzeiten betragen fünf, sieben und zehn Jahre, die durchschnittliche Laufzeit beträgt 6,4 Jahre. Aufgrund der sehr hohen Nachfrage der Investoren war das ursprünglich angekündigte Volumen von 200 Millionen Euro deutlich überzeichnet. Die TUI hat das Volumen daher auf 425 Millionen Euro erhöht. Das Schuldscheindarlehen wurde bei einer breiten deutschen und internationalen Investorenbasis platziert. Der Erlös dient den allgemeinen Finanzierungzwecken des Konzerns, insbesondere der Finanzierung neuer Flugzeuge. Aktuell erneuert und modernisiert der Konzern seine Boeing 737 Flotte.
TUI Group Finanzvorstand Horst Baier: „Die erfolgreiche Begebung zeigt das Vertrauen in die TUI und die strategische Ausrichtung des Konzerns. Wir haben somit das derzeitig günstige Umfeld am Schuldscheinmarkt optimal für uns nutzen können. Neben den sehr attraktiven Konditionen konnten wir unser Fälligkeitenprofil weiter verbessern und die Refinanzierungsinstrumente sowie den Kreditgeberkreis erweitern. Die Schuldschein-Transaktion stellt einen weiteren wichtigen Schritt in unserer auf den Kapitalmarkt ausgerichteten Finanzierungsstrategie dar.“