Die TUI Group wurde vom Researcher RobecoSAM in das Sustainability Yearbook 2018 aufgenommen. Die Erfolge bei der Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie „Better Holidays, Better World“ führten zur Auszeichnung mit dem „Silver Class Sustainability Award 2018“. In der Tourismusbranche gehört TUI damit zu den nachhaltigsten Unternehmen der Welt und leistet einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der UN-Nachhaltigkeitsziele bis 2030. Insgesamt wurden 16 Touristikunternehmen in den Kategorien Wirtschaft, Umwelt und Soziales bewertet.
Die TUI Group hat im Jahr 2015 ihre Nachhaltigkeitsstrategie „Better Holidays, Better World 2015-2020“ beschlossen. Sie sieht unter anderem vor, ab 2020 jährlich zehn Millionen nachhaltigere Reisen anzubieten. Außerdem will TUI bis 2020 Europas emissionseffizienteste Airlines betreiben und die CO2-Intensität der Geschäftstätigkeit um 10% senken. Mit Unterstützung der TUI Care Foundation soll zudem bis 2020 das jährliche Fördervolumen für gemeinnützige Projekte auf zehn Millionen Euro pro Jahr anwachsen. Den aktuellen Fortschrittsbericht zur Nachhaltigkeitsstrategie finden Sie hier.
Die UN-Generalversammlung hat als Ergebnis des UN-Nachhaltigkeitsgipfels im September 2015 die „Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung“ verabschiedet. Die insgesamt 17 Nachhaltigkeitsziele (SDGs) der Agenda umfassen dabei grundlegende Verbesserungen der Lebensverhältnisse aller Menschen heute und in künftigen Generationen sowie den Schutz des Planeten Erde.