TUI steht für Internationalität. Wir sind in mehr als 100 Urlaubsdestinationen vor Ort. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Urlaubszielen wie in unseren Quellmärkten sorgen dafür, dass die beste Zeit des Jahres für unsere internationalen Kunden ihr Urlaub mit der TUI ist. Deshalb brauchen wir engagierte Kollegen mit internationaler Erfahrung: Kollegen, die bereit sind, sich auf die Kultur eines anderen Landes einzulassen, die mit frischen Ideen in ihre neuen Teams kommen und die die TUI Group aus verschiedenen Perspektiven kennen.
Im vergangenen Jahr wurde deshalb die Initiative „Global 60“ gestartet, um internationale Karrieren in der gesamten TUI Group anzustoßen. Das Ziel war es, während des Geschäftsjahres 2016/17 60 Mitarbeitern ihren nächsten Karriereschritt ins Ausland zu ermöglichen. Am Ende hatten 64 Mitarbeiter in den 12 Monaten mitgemacht. TUI hat sie aktiv unterstützt, vor Ort anzukommen, eine Wohnung oder die richtige Schule für die Kinder zu finden.
Letzte Woche haben sich 34 der 64 Teilnehmer in Hannover getroffen, um sich über Chancen und Herausforderungen einer internationalen Karriere bei TUI auszutauschen. Sie reisten dazu aus ihren neuen „Heimatländern“ an – dazu gehörten untern anderem Curacao, Spanien, Schweden, Frankreich und Thailand – um sich mit Kollegen auszutauschen und gemeinsam Vorschläge zu erarbeiten, wie Global 60 zu einem „Business as Usual“ in der TUI Group werden kann. Am Abend haben CEO Friedrich Joussen, Personalvorstand Elke Eller sowie die Vorstände Horst Baier und David Burling sich intensiv mit den Teilnehmern ausgetauscht, die erarbeiteten Ideen diskutiert – und bei einem gemeinsamen Abendessen auch über ihre eigenen Karriereerfahrungen gesprochen.