7. Dezember 2017

Die neue TUI politikAGENDA – Dezember 2017

Selten hat in Deutschland eine touristisch geprägte Insel so viel politische Aufmerksamkeit erhalten, wie in den Wochen nach der Bundestagswahl. Auch wenn das so genannte „Projekt Jamaika” nicht weiter verfolgt wurde, so zeigt ein Blick auf das reale Jamaika wachsenden Wohlstand und immer bessere Chancen für die Menschen dort. Erfolgreiche Tourismusprojekte haben daran einen wesentlichen Anteil.

Welche Bedeutung der Tourismus als globaler Industriezweig hat, ist nur wenigen wirklich bewusst. Dabei ist der Tourismus auch in unserem Land einer der größten Arbeitgeber. Er stabilisiert die EU in schwierigen Zeiten durch seine überragende wirtschaftliche Bedeutung im Süden der Gemeinschaft und er übertrifft die Entwicklungshilfebudgets der Geberländer weltweit um ein Vielfaches bei den Ausgaben und Investitionen in Schwellen- und Entwicklungsländern.

Die TUI Group als führendes Tourismusunternehmen geht auch hier voran und entwickelt fortschrittlichen Tourismus weltweit mit angesehenen Partnern wie den Vereinten Nationen, der NASA, Plan International, der GIZ, dem Helmholtz-Zentrum und vielen anderen engagierten Institutionen. In der aktuellen Ausgabe der Politikagenda stellen wir konkrete Beispiele vor, wie nachhaltiger Tourismus Menschen und Ländern wachsenden Wohlstand und Perspektiven ermöglicht – und was die Politik hier tun kann, um die positiven Effekte des Tourismus noch wirkungsvoller zu machen.

Angehängt an diese Mitteilung finden Sie die neue politikAGENDA für den Monat Dezember und ein Sonderheft mit den Titel „Tourismus: Viel wichtiger als man denkt“.

Wir wünschen Ihnen eine anregende Lektüre und freuen uns über einen Austausch. Besuchen Sie uns auch digital auf www.politiklounge.com