Im Vorfeld des diese Woche stattfindenden Gipfels für Nachhaltigen Tourismus der Welttourismusorganisation (WTO) treffen aktuell Würdenträger und Delegierte in Jamaika ein. Mehr als 1500 Nachhaltigkeitsexperten, Diplomaten und Stakeholder werden teilnehmen. Dank einer Initiative der TUI Care Foundation erwartet sie ein Team lokaler Botschafter, um sie zu ermutigen, mehr von Montego Bay kennenzulernen als nur das Konferenzzentrum. Diese Initiative wird von der Travel Foundation mit Unterstützung lokaler Partner durchgeführt.
Hotelmitarbeiter mit Kundenkontakt, Taxifahrer und Bezirkspolizisten aus Montego Bay durchlaufen eine Schulung unter dem Motto „Herzlich Willkommen“, damit sie Besuchern zielsicher „Insidertipps“ und Anregungen zum Erkunden der Gegend geben können. Die „Herzlich Willkommen“ –Schulung beginnt zeitgleich mit der Konferenz, soll aber allen künftigen Besuchern von Montego Bay auf Dauer zugute kommen. Es ist geplant, die Kampagne auch auf andere Resorts auf der Insel auszurollen.
Thomas Ellerbeck, Vorsitzender des Kuratoriums der TUI Care Foundation, führt aus: „Dieser Ansatz verschafft den Besuchern nicht nur ein besseres Erlebnis, sondern ermutigt die Gäste auch, die Umgebung des Hotels zu erkunden. Dadurch erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass lokale Unternehmen und Händler von den Tourismusausgaben profitieren. Es ist erfreulich, dass die „Herzlich Willkommen“-Kampagne auch den Anwohnern Gehör verschafft und ihrem Stolz auf ihre Heimatstadt Ausdruck verleiht.“
Freiwillige TUI-Mitarbeiter haben im Auftrag der Travel Foundation Anwohner und Geschäftsleute befragt, um herauszufinden, was Montego Bay unverwechselbar macht. Diese Erkenntnisse flossen dann in die „Herzlich Willkommen“-Initiative ein. Die Kampagne nutzte auch Marktforschungsergebnisse, um Hindernisse zu erkennen und anzugehen, die Touristen davon abhalten, ihr Hotel zu verlassen. Der von vielen Befragten angegebene Hauptgrund, weshalb sie in ihrer Unterkunft bleiben, lautete: „Das Hotel bietet alles, was ich brauche.“ Dies lässt erkennen, dass mehr getan werden kann, um zu kommunizieren, was die Gäste außerhalb des Hotels erwartet.
Salli Felton, CEO der Travel Foundation, erläutert: „Es ist wirklich wichtig, dass die Einwohner von Montego Bay möglichst weitreichend von dem Tourismus vor Ort profitieren, beispielsweise durch Förderung der Tourismusausgaben, die in die lokale Wirtschaft fließen. Die Kampagne „Herzlich Willkommen“ ist Teil unseres umfassenderen Arbeitsprogramms für Jamaika, das die TUI Care Foundation in Zusammenarbeit mit der Tourism Product Development Company durchführt. So untersuchen wir beispielsweise auch Möglichkeiten zur Förderung der positiven Auswirkungen des Tourismus durch Ausflugsprogramme und Attraktionen wie den Kunsthandwerksmarkt Harbour Street Craft Market”.