Journalisten aus Deutschland, Großbritannien, Belgien und den Niederlanden haben in der vergangenen Woche die „TUI Academy“ in der Dominikanischen Republik besucht, die dort von der TUI Care Foundation und Plan International betrieben wird. Dank dieser Initiative erhalten 150 benachteiligte junge Frauen und Männer die Möglichkeit, über einen Zeitraum von drei Jahren eine einjährige Ausbildung in der Touristik zu absolvieren. Über die beruflichen Qualifikationen hinaus behandelt das Programm auch Themen wie sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte sowie geschlechterspezifische Fragen, Arbeitsschutz und Finanzmanagement. So hilft die TUI Academy jungen Menschen, sich vor Ausbeutung zu schützen und fundiertere Entscheidungen über ihr künftiges Leben zu treffen.
Im Rahmen der Journalistenreise wurde ein symbolischer Ausbildungsvertrag unterzeichnet. In Diskussionen mit Schülern der Akademie und Vertretern der TUI Care Foundation sowie Plan International haben die Journalisten das Projekt aus erster Hand näher kennenlernen können. Darüber hinaus haben sie an Unterrichtseinheiten teilgenommen: an einer „Life Skill“-Klasse, die den jungen Menschen Mut macht, sie in ihren Zielen bestärkt und traditionelle Rollenbilder, die insbesondere Frauen gleiche Chancen und Rechte verwehren, hinterfragt. Zudem hat die Journalistengruppe zwei Nachbarschaften besucht, aus denen Teilnehmerinnen der TUI Academy kommen.