Mit dem ROBINSON Club Noonu eröffnet die Premium-Clubmarke der TUI Group heute ihr zweites Urlaubsparadies auf den Malediven. Der Neubau auf der rund 130.000 m² großen Insel etwa 200 km nördlich der Hauptstadt Malé zeigt, wie bauliche und technische Maßnahmen einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz leisten können.
Bereits bei der Konstruktion der Wasser- und Strandvillen stand die Energieeffizienz im Mittelpunkt. Mit einer entsprechenden Dämmung werden die Gebäude innen möglichst kühl gehalten. Durch die so erzeugten moderaten Zimmertemperaturen sinkt auch automatisch der Aufwand zur Klimatisierung der Räume. Zudem ermöglichen eine moderne Wärmerückgewinnung, eine effiziente Warmwasserversorgung, eine innovative, zentral gesteuerte Klimaanlagen-Technologie sowie leistungsstarke Kläranlagen einen Betrieb des Resorts im Sinne der Nachhaltigkeit. Der Trinkwasserbedarf auf der Insel wird über eine Meerwasserentsalzungsanlage mit angeschlossener Soda-Fabrik gedeckt: Durch ein Osmoseverfahren und Zusatz von Mineralien und Kohlensäure wird Meerwasser in sprudelndes Sodawasser umgewandelt und in Glasflaschen gefüllt. Dadurch entfallen Transport und Entsorgung von etwa 480.000 Plastikflaschen jährlich. Die Maßnahmen schonen somit nicht nur die Umwelt, sondern sparen auch Kosten.
Unbeschwerter Urlaubsgenuss
Für die Gäste des ROBINSON Club Noonu sind diese technischen Maßnahmen weitestgehend unsichtbar. Sie genießen stattdessen den Meerblick, über den alle 150 Zimmer der Anlage verfügen. Etwa zwei Drittel sind zusätzlich mit einem Privatpool ausgestattet. Die Lagune mit eigenem Hausriff bietet ideale Bedingungen, um beim Schnorcheln oder Tauchen die artenreiche Unterwasserwelt zu entdecken. Ein Haupt-, ein Spezialitäten- und ein Teppanyaki-Restaurant sowie zwei Bars sorgen für das leibliche Wohl der Gäste. Kinder freuen sich auf spannende Erlebnisse im ROBY® CLUB, während sich die Erwachsenen am Strand, Infinity-Pool oder im WellFit®-Spa entspannen oder im Fitnessstudio auspowern können.