Während das Wintergeschäft in Reisebüros und Verkaufsportalen erst allmählich in den Fokus rückt, läuft der Reise-Sommer 2017 gerade auf Hochtouren. Schon jetzt ist klar: Italien zählt zu den Gewinnern des Jahres. Ob kulturell, kulinarisch oder landschaftlich – das südeuropäische Land zieht die verschiedensten Urlaubstypen an. Fast alle Quellmärkte der TUI haben daher in der aktuellen Saison ihr Angebot für Italien erweitert. Die Buchungen liegen deutlich im Plus. Bei Urlaubern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz gehört die Destination sogar zu den Top 5. Passend zu diesem Trend informieren sich derzeit rund 70 deutschsprachige Journalisten in der Toskana über die neuen Angebote der TUI. Darunter auch über die Ausflüge der TUI Collection, die in diesem Jahr noch einmal mehr als verdoppelt wurden.
Hotel- und Kreuzfahrtangebot wächst
TUI ist künftig auch mit ihren eigenen Hotelmarken und -konzepten stärker auf dem italienischen Markt präsent. Zu beliebten Häusern wie dem Robinson Club Apulia stoßen in diesem Jahr gleich fünf Neueröffnungen hinzu. Mit dem Il Castelfalfi – TUI Blue Selection hat im Frühjahr das erste 5-Sterne-Haus der noch jungen Hotelmarke in der Toskana eröffnet. Der Neubau im landestypischen Stil trägt zugleich zur Neubelebung des ehemals verlassenen und nun von der TUI restaurierten Ortes Castelfalfi bei. Zudem eröffnen weitere drei Hotels der Marke TUI Sensimar für Paare und ein TUI Family Life in Italien. Besonders beliebt dabei ist Sardinien, wo gleich drei der neuen Hotels eröffnet werden.
Auch die Schiffe von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten und TUI Cruises steuern Italien in diesem Sommer an. Ab Sommer 2018 neu im Programm: Der Ein- und Ausschiffungshafen Triest. Von dort bricht die Mein Schiff 2 zu den Routen „Adria mit Zadar“ und „Triest bis Valetta mit Sizilien“ auf. Eine interessante Urlaubsoption für Gäste aus Süddeutschland, Österreich und Schweiz, die mit dem Auto anreisen möchten.
Italien als Quellmarkt
Mit dem Zukunftsprogramm TUI 2022 hat TUI sich zum Ziel gesetzt, bestehende Urlaubsdestinationen wie China, Brasilien und Länder in Südeuropa auch als Quellmärkte zu erschließen. Dies erfolgt weitestgehend digital, auf Basis einer standardisierten, weltweit skalierbaren einheitlichen Softwarearchitektur und durch die globale Expansion der starken Dachmarke TUI. In diesem Zusammenhang spricht der weltweit führende integrierte Touristikkonzern auch zunehmend italienische Urlauber an. Mit www.tui.it wurde Anfang des Jahres bereits eine neue Buchungs-Plattform gestartet, die in den kommenden Monaten weiter entwickelt wird. Künftig werden somit mehr italienische Urlauber ihre Reise mit TUI in die beliebten Feriendestinationen Spanien, Ägypten, Griechenland oder Tunesien antreten.