Brexit, Euro, Rechtspopulismus – was die Schüler der Albert-Einstein-Schule Laatzen und der IGS Roderbruch europapolitisch interessiert, diskutierten sie mit dem Niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil im Rahmen von „Europa live“. Regelmäßig bringt das Format der TUI Stiftung Politiker und Schüler zusammen, um kontrovers und engagiert über Europa zu diskutieren.
Der für den europäischen Einigungsprozess identitätsstiftende Friedensgedanke ist für junge Menschen oft weit von der heutigen Lebenswirklichkeit entfernt. Gleichzeitig sind die europäische Einheit und ihre zahlreichen Vorzüge – von gemeinsamer Währung und Freizügigkeit bis hin zu interkulturellem Austausch und freiem Reisen – insbesonders für viele junge Menschen ein ganz selbstverständlicher Teil ihres Alltags geworden. Dennoch stößt Europa auch bei ihnen häufig auf Desinteresse oder Skepsis.
Ausgehend von zwei selbst gedrehten Videos zum Thema Europa diskutierten Schülerinnen und Schüler der IGS Roderbruch und der Albert-Einstein-Schule Laatzen am 13. März mit Ministerpräsident Stephan Weil das Thema Europa.
Welche Sicht hat die junge Generation auf Europa? Wie nah ist ihnen heute noch der Grundgedanke der Europäischen Union? Die TUI Stiftung möchte mit der Veranstaltungsreihe Europe Live! jungen Menschen die Gelegenheit geben, Experten aus Politik, Gesellschaft und europäischen Institutionen zu befragen und mit ihnen zu europäischen Themen zu diskutieren.