Die TUI Group befindet sich in der fortgeschrittenen Transformation zu einem Hotel- und Kreuzfahrtkonzern. Neben dem Ausbau des Hotel-Portfolios wird auch die Kreuzfahrtflotte stetig erweitert. Mitte August begann die finnische Meyer Turku Werft mit dem ersten Stahlschnitt der neuen „Mein Schiff 1“ der TUI Cruises. Der Bau läutet eine größere Schiffsgeneration von TUI Cruises ein. Das künftige Flottenmitglied wird rund 20 Meter länger als die bestehenden Neubauten und bekommt Platz für 180 weitere Kabinen – bei Doppelbelegung können dann bis zu 2.894 Gäste an Bord.
Das so genannte Wohlfühlkonzept der „Mein Schiff“ Flotte bleibt bestehen: „Mehr denn je wird die neue Mein Schiff 1 rund um die Wünsche unserer Gäste gebaut sein“, erklärt Wybcke Meier, CEO von TUI Cruises. Wichtig bleibt zudem das Thema Nachhaltigkeit: Eine weitere Reduktion des Treibstoffverbrauchs und weniger CO²- und Schadstoff-Emissionen zahlen auf die Nachhaltigkeitsstrategie des TUI Konzerns ein.
Nach der Indienststellung der neuen „Mein Schiff 1“ im Jahr 2018 wird auch die bisherige „Mein Schiff 2“ durch einen Neubau ersetzt (2019). TUI Cruises wird dann mit einer der modernsten Flotten weltweit unterwegs sein. Die ersten beiden Schiffe von TUI Cruises werden innerhalb der TUI Group an Thomson Cruises übergeben.
Bei Thomson Cruises wir die Flotte kontinuierlich modernisiert. Nach der Indienststellung der TUI Discovery im Sommer 2016 folgt im kommenden Jahr die TUI Discovery 2. 2018 und 2019 werden dann die ersten beiden TUI Cruises Schiffe „Mein Schiff 1“ und „Mein Schiff 2“ in die Flotte von Thomson Cruises integriert.