In Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Naturschutz (BfN) hat TUI erneut die Kinder-Naturschutzzeitschrift „Kinatschu Urlaub“ herausgegeben. Rund um das Thema "Kleine Artenschützer auf Reisen" beinhaltet die Publikation Wissenswertes in spannenden Experten-Interviews mit Meeresbiologen, Tierfilmern- und fotografen. Die Maskottchen der TUI Kinderclubs und die BfN-Maskottchen vermitteln den Kindern viele kindgerechte Tipps und Tricks zum Thema Umwelt und Urlaub.
Pünktlich mit Beginn der Osterferien wurde das Magazin Kinatschu in den deutschsprachigen Kinderclubs der TUI Hotelgesellschaften (Robinson, Magic Life, Dorfhotel, Best Family, Family Life) in verschiedensten Destinationen ausgelegt. Auch an Bord von TUI Cruises wird das Heft im Rahmen des Kinderprogramms eingesetzt. Außerdem wird das Magazin an den gästestarken Flughafenstationen an die kleinen Gäste verteilt.
Darüber hinaus können Schulklassen und interessierte Gruppen das Heft kostenlos beim Bundesamt für Naturschutz anfordern. Bereits jetzt haben 15.000 Schüler ein Kinatschu-Heft erhalten.
Mit der gemeinsam entwickelten Publikation bekräftigt TUI ihre Vorreiterrolle im Bereich Nachhaltigkeit. An einer Internationalisierung dieses Ansatzes wird bereits gearbeitet.
Das Kinatschu-Heft „Urlaub“ steht auf der Website www.naturdetektive.de, sowie im Nachhaltigkeitsbereich der TUI Group Website zum Download bereit.